Aktuelles

| ,

Die Niederlassungsfreiheit von Kapitalgesellschaften in der EU

Die Sitzverlegung ins Ausland ist für Unternehmen aufgrund der Unterschiede der nationalen und ausländischen Rechtsordnungen oftmals schwierig. Denn im Gegensatz zu natürlichen Personen, sind Gesellschaften lediglich „Geschöpfe“ eines bestimmten Rechtssystems. Sobald Unternehmen den Schwerpunkt ihrer geschäftlichen Aktivitäten ins Ausland verlegen, stellt sich also die Frage nach... lesen


Tags

Hinweispflichten Gastronomie Evil Legal Bestandsschutz Marketing Internet Interview Anonymisierung Online Marketing zugangsvereitelung Keyword-Advertising Impressum technology entgeltgleichheit Gepäck Foto Identitätsdiebstahl schule right of publicity Blog Authentifizierung Consent Management Midijob Recht 2014 Urheberrechtsreform Rufschädigung Arbeitsvertrag SSO Suchmaschinen Ferienwohnung Umtausch Informationspflicht Hotelkonzept Anmeldung EU-Kommission Kinderrechte selbstanlageverfahren Suchfunktion Kinder Arbeitsrecht Diskriminierung Finanzaufsicht Abwerbeverbot Tracking Direktmarketing Freelancer Pseudonomisierung Kunsturhebergesetz Verfügbarkeit Amazon Unterlassung EC-Karten Social Engineering Bildrechte Kartellrecht Handelsregister Art. 13 GMV Werktitel Onlineshop IT-Sicherheit Heilkunde Auftragsdatenverarbeitung Event Kleinanlegerschutz events patent Social Media Journalisten Creative Commons Facebook #bsen Wahlen Registered EU-Kosmetik-Verordnung Hacking Pressekodex Werbung Abhören besondere Darstellung videoüberwachung Schöpfungshöhe GmbH Markeneintragung Barcamp News Hausrecht Entschädigung Vergleichsportale Zustellbevollmächtigter Geschäftsgeheimnis Erbe Lohnfortzahlung YouTube Deep Fake Influencer Dokumentationspflicht TeamSpirit Europawahl Auftragsverarbeitung html5 fake news § 24 MarkenG Textilien Datenpanne Hotelrecht Customer Service Bestpreisklausel Datenschutzbeauftragter Education Lebensmittel Medienstaatsvertrag Check-in Distribution Urteile gdpr E-Commerce Online Stellenausschreibung Ratenparität NetzDG Jugendschutzfilter Job Einstellungsverbot Beacons Hotelvermittler Linkhaftung Buchungsportal FTC zahlungsdienst Technologie ecommerce Opentable Dark Pattern Kundenbewertungen Onlineplattform Unterlassungsansprüche BDSG Hotel Bildrecherche EuGH Google Trademark Kosmetik PPC Datensicherheit Leipzig Hotellerie Cyber Security Persönlichkeitsrecht datenverlust Beleidigung Insolvenz Expedia.com Rechtsprechung Mitarbeiterfotografie Bildung Schadensfall TikTok Adwords Know How Preisauszeichnung Sitzverlegung 5 UWG data privacy Telefon LG Köln informationspflichten Fotografen Videokonferenz Gaming Disorder Website Kundenbewertung #emd15 EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gäste Wettbewerb Prozessrecht Kennzeichnung 3 UWG Sponsoren Behinderungswettbewerb informationstechnologie Datenschutzrecht JointControl Markensperre Marke Reisen Datengeheimnis Newsletter custom audience Meldepflicht Finanzierung Impressumspflicht Preisangabenverordnung OTMR Single Sign-On Bußgeld Annual Return Beschäftigtendatenschutz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: