Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

nutzungsrechte Radikalisierung technik Datengeheimnis Online DSGVO Limited Europarecht Leaks Produktempfehlungen Distribution Datenschutzgrundverordnung Kritik Neujahr Single Sign-On Voice Assistant Direktmarketing USPTO News Foto Osteopathie Einzelhandel handelsrecht Authentifizierung Event E-Mail-Marketing Touristik Know How Internet Datenportabilität Diskriminierung Vergütung Compliance geldwäsche Barcamp Meinungsfreiheit Preisauszeichnung Überwachung Bundeskartellamt Urheberrecht Social Networks Keyword-Advertising Rückgaberecht Doxing Hotelvermittler targeting Handelsregister Informationspflicht Algorithmen München Asien Beleidigung Wettbewerbsrecht Data Breach Identitätsdiebstahl Arbeitsrecht zahlungsdienst Kennzeichnung Kündigung britain Team Website EU-Textilkennzeichnungsverordnung veröffentlichung right of publicity Webdesign Impressum Machine Learning Urteil Meldepflicht Datenschutz Ring Rechtsanwaltsfachangestellte Personenbezogene Daten verbraucherstreitbeilegungsgesetz Arbeitsvertrag privacy shield Internet of Things Ofcom Auftragsdatenverarbeitung Education Class Action YouTube Verbandsklage Booking.com Messe Gaming Disorder LG Hamburg EC-Karten Vergütungsmodelle Suchmaschinenbetreiber Anmeldung Bundesmeldegesetz Vertragsgestaltung PPC JointControl Unterlassungsansprüche hate speech Spielzeug Marke LG Köln Dark Pattern Notice & Take Down Bewertung Nutzungsrecht bgh Einstellungsverbot Konferenz Creative Commons AGB Fotografen Home-Office Lebensmittel KUG schule html5 Online Marketing Email kommunen Bestandsschutz videoüberwachung Sitzverlegung Einverständnis Vertragsrecht § 4 UWG Influencer Insolvenz HipHop EuGH Sicherheitslücke Social Media c/o Kreditkarten Beschäftigtendatenschutz Newsletter Corporate Housekeeping Textilien Medienrecht Spirit Legal Infosec verlinkung Schöpfungshöhe Markeneintragung Leipzig Google AdWords Kundendaten Instagram ePrivacy Gesamtpreis Microsoft drohnen § 15 MarkenG FTC recht am eigenen bild Bildung verlinken LikeButton Amazon Rechtsprechung Anonymisierung Reisen UWG Spitzenstellungsbehauptung Hotellerie Evil Legal datenverlust Tracking Bußgeld Double-Opt-In Online-Bewertungen Erbe Schadensfall selbstanlageverfahren Panorama Twitter AfD Mitarbeiterfotografie Geschmacksmuster Weihnachten Schadensersatz Linkhaftung messenger EU-Kosmetik-Verordnung Facial Recognition neu Scam Buchungsportal Finanzaufsicht Haftung berufspflicht Crowdfunding Berlin vertrag wallart Kinder Schadenersatz Rufschädigung Unternehmensgründung Einwilligungsgestaltung SSO

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 82 Bewertungen auf ProvenExpert.com