Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

email marketing gender pay gap data security Direktmarketing Einwilligung Datenportabilität Lebensmittel Webdesign TikTok Domainrecht vertrag Erdogan Duldungsvollmacht Störerhaftung EC-Karten Social Engineering Überwachung Unternehmensgründung Content-Klau Custom Audiences BDSG Osteopathie Großbritannien Kundendaten LikeButton Wettbewerb Presse Instagram datenverlust videoüberwachung Meinung Blog handelsrecht Machine Learning Europarecht Impressumspflicht YouTube Onlinevertrieb Einzelhandel USPTO Niederlassungsfreiheit Radikalisierung Urteil Selbstverständlichkeiten ITB Erbe Persönlichkeitsrecht brexit Vergütungsmodelle Löschung SEA c/o Medienprivileg Urteile E-Mail Touristik Irreführung Asien Art. 13 GMV Datenschutzgesetz Meldepflicht Journalisten Unionsmarke OLG Köln § 4 UWG Bildung Cyber Security Gesundheit Datenschutzrecht Marketing LMIV verlinkung Algorithmus Transparenz HSMA Diskriminierung EU-Kosmetik-Verordnung ransomware Geschäftsführer ADV Finanzaufsicht Online-Portale Vergütung Kreditkarten Bundeskartellamt AIDA markenanmeldung Gegendarstellung Datenschutzbeauftragter Produktempfehlungen Ring Twitter Kapitalmarkt Soziale Netzwerke PPC EuGH britain Gastronomie Sitzverlegung Zustellbevollmächtigter fotos Gesetz ransom Rabattangaben Datenschutz Schadensfall Spitzenstellungsbehauptung Xing gezielte Behinderung Schöpfungshöhe Jahresrückblick data Ferienwohnung ISPs Urheberrechtsreform Adwords Linkhaftung nutzungsrechte Einwilligungsgestaltung Amazon Bildrecherche München Messe Presserecht Nutzungsrecht schule Internet of Things Online technik data privacy Opentable Unlauterer Wettbewerb Kennzeichnung Hausrecht Preisangabenverordnung Suchalgorithmus Internet Social Networks Dynamic Keyword Insertion Verfügbarkeit Unterlassungsansprüche Trademark Dokumentationspflicht Data Breach Referendar Verpackungsgesetz Pressekodex Gaming Disorder Online Marketing Flugzeug Hotelsterne Barcamp Insolvenz Stellenangebot urheberrechtsschutz Bachblüten Online-Bewertungen Neujahr Hinweispflichten Handynummer Geschäftsanschrift Gesichtserkennung Einverständnis Reiserecht Lizenzrecht kommunen DSGVO Rufschädigung Influencer News Auslandszustellung Beweislast whatsapp Hack Bestpreisklausel Boehmermann Newsletter Big Data Haftungsrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Geschmacksmuster 5 UWG right of publicity Home-Office Fotografie Onlineshop EU-Textilkennzeichnungsverordnung FTC TeamSpirit Suchfunktion Datenschutzgrundverordnung LG Köln Abhören WLAN Hotelkonzept Buchungsportal LinkedIn Kunsturhebergesetz Kennzeichnungskraft Weihnachten Namensrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: