Aktuelles

|

Recap #bsen – Sächsische Blogger spinnen ein Netzwerk

Die, die sich sonst nur digital über den Weg laufen, sollten sich mal von Angesicht zu Angesicht kennenlernen, so die Idee hinter #bsen, der ersten sächsischen Bloggerkonferenz. Wir kommen an, gönnen uns eine Tasse Kaffee, werfen uns unser Goodie-Bag über die Schulter, die Sonne kommt raus: „Hier lässt sich´s aushalten.“, denke ich mir. lesen


Tags

technology informationstechnologie ReFa Europa zugangsvereitelung anwaltsserie data security Gesichtserkennung BDSG Pseudonomisierung 5 UWG veröffentlichung right of publicity Zahlungsdaten Datenschutzgrundverordnung Evil Legal Preisauszeichnung AIDA Vertragsrecht Beacons Facebook Unterlassung Google AdWords CRM A1-Bescheinigung Gesamtpreis Ofcom Kosmetik USPTO Buchungsportal Class Action Stellenausschreibung Online-Bewertungen Geschäftsgeheimnis handel html5 Erbe Bundeskartellamt hate speech Freelancer britain Amazon Deep Fake Phishing Niederlassungsfreiheit News Radikalisierung Bewertung entgeltgleichheit Rückgaberecht Irreführung besondere Darstellung 3 UWG Urteile Flugzeug Geschäftsführer informationspflichten Werktitel ISPs Sponsoring Verbandsklage E-Mail Herkunftsfunktion Midijob online werbung Dokumentationspflicht LikeButton gender pay gap Gesetz Opentable Hackerangriff Bundesmeldegesetz Arbeitsrecht LinkedIn Datengeheimnis Unionsmarke kommunen Beweislast handelsrecht Unternehmensgründung Hotels vertrag Entschädigung Kunsturhebergesetz LG Hamburg LG Köln Produktempfehlungen Google Privacy Schadensfall Datenpanne OLG Köln Suchalgorithmus Suchfunktion Meldepflicht Berlin Urlaub Kreditkarten Bestpreisklausel Annual Return total buy out Unlauterer Wettbewerb geldwäsche Compliance data privacy Handelsregister Löschungsanspruch Erschöpfungsgrundsatz Barcamp Gepäck Identitätsdiebstahl Kekse Data Protection Europawahl Conversion Tipppfehlerdomain brexit Finanzaufsicht Insolvenz UWG Gesundheit urheberrechtsschutz Konferenz unternehmensrecht ransomware Minijob Xing Art. 13 GMV Beschäftigtendatenschutz Haftungsrecht Vergütung KUG Social Media Abmahnung Verpackungsgesetz Kapitalmarkt Verlängerung Bildrecherche Marketing zahlungsdienst Lebensmittel Sampling Störerhaftung Fotografie Foto Online Marketing Gaming Disorder Scam München Handynummer Boehmermann Überwachung Corporate Housekeeping targeting gesellschaftsrecht Apps Hotel Dark Pattern Spielzeug Datenschutzgesetz Medienstaatsvertrag bgh Onlineplattform E-Mail-Marketing Vergütungsmodelle HipHop Online-Portale Digitalwirtschaft Bestandsschutz § 5 UWG Twitter Keyword-Advertising Fotografen Chat Recht Kennzeichnung Einwilligung Crowdfunding § 24 MarkenG Customer Service Big Data Exklusivitätsklausel ePrivacy Polen FashionID Notice & Take Down § 5 MarkenG Reiserecht Arbeitsunfall Instagram Datensicherheit 2014 Machine Learning fristen Wahlen Wettbewerbsverbot OTMR Facial Recognition Bots EU-Textilkennzeichnungsverordnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: