Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Erschöpfungsgrundsatz handel Kundenbewertung Erdogan Webdesign Foto Bundesmeldegesetz Microsoft Bots data privacy Sponsoren besondere Darstellung SSO Spirit Legal Restaurant Kennzeichnung Online-Portale Jahresrückblick Bestandsschutz Doxing Datengeheimnis Alexa Einwilligungsgestaltung Datenschutzgrundverordnung Infosec Barcamp Anonymisierung Filesharing HipHop Marketing Job 5 UWG schule Ferienwohnung Europarecht USA Crowdfunding Bewertung Spitzenstellungsbehauptung Verpackungsgesetz Vergleichsportale LG Hamburg Online Shopping Werktitel Boehmermann Sitzverlegung Rufschädigung Gaming Disorder Einverständnis Prozessrecht Markeneintragung Big Data Herkunftsfunktion technology Datenschutzrecht Bildung kinderfotos Gesundheit Class Action Suchalgorithmus Privacy Content-Klau FashionID datenverlust Persönlichkeitsrecht Markenrecht Beacons nutzungsrechte Datenschutzgesetz Opentable Corporate Housekeeping Authentifizierung Ring SEA Verfügbarkeit NetzDG Heilkunde Twitter kündigungsschutz Urteile kommunen München AIDA USPTO Markensperre geldwäsche Newsletter AGB TikTok Xing Medienstaatsvertrag Google AdWords Aufsichtsbehörden Conversion Umtausch Finanzaufsicht 2014 Fotografen data security Schadensfall Werbung Exklusivitätsklausel Flugzeug Hotelsterne Lizenzrecht Duldungsvollmacht Schöpfungshöhe Interview Gäste Deep Fake Sicherheitslücke Data Breach Neujahr Bundeskartellamt Fotografie Reiserecht copter informationstechnologie Einstellungsverbot Registered Unlauterer Wettbewerb Leaks whatsapp selbstanlageverfahren Rechtsprechung arbeitnehmer email marketing handelsrecht Niederlassungsfreiheit ITB Marke Pseudonomisierung Suchmaschinenbetreiber ransomware Identitätsdiebstahl Mindestlohn Technologie Mitarbeiterfotografie Direktmarketing Suchmaschinen HSMA total buy out Impressum § 5 MarkenG Social Media Kosmetik Booking.com Data Protection Vertrauen 3 UWG technik LikeButton Auftragsverarbeitung Datenschutz Artificial Intelligence Preisangabenverordnung Unionsmarke Voice Assistant Presse Human Resource Management Beschäftigtendatenschutz zahlungsdienst § 5 UWG FTC gesellschaftsrecht Selbstverständlichkeiten Bildrechte Hacking Insolvenz Recht PSD2 Internet Plattformregulierung Wettbewerb Adwords Buchungsportal online werbung data Sponsoring Löschungsanspruch veröffentlichung Auslandszustellung vertrag Datenportabilität Bestpreisklausel privacy shield Rechtsanwaltsfachangestellte Datenschutzerklärung Informationsfreiheit Medienprivileg Textilien ADV Einzelhandel EU-Kommission Online Kreditkarten Chat Annual Return gezielte Behinderung News

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: