Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

verlinkung Influencer Bots Finanzierung Boehmermann Suchfunktion Werbekennzeichnung Journalisten information technology Geschmacksmuster Gegendarstellung SSO Einstellungsverbot Filesharing § 15 MarkenG messenger Nutzungsrecht markenanmeldung Videokonferenz veröffentlichung OLG Köln Verlängerung Urteile Hackerangriff Ratenparität Double-Opt-In EuGH gender pay gap Doxing Geschäftsführer informationstechnologie Content-Klau Kündigung New Work ADV Erbe Irreführung PPC Limited Duldungsvollmacht Apps nutzungsrechte § 5 MarkenG Berlin Beweislast 2014 zahlungsdienst Überwachung Class Action Sponsoren berufspflicht Markensperre Finanzaufsicht Prozessrecht Vergütungsmodelle right of publicity Education Niederlassungsfreiheit Schöpfungshöhe Cyber Security gesellschaftsrecht data security urheberrechtsschutz Domainrecht copter Urlaub Presse Produktempfehlungen Spielzeug Sitzverlegung Dark Pattern Vertrauen Kapitalmarkt Human Resource Management Selbstverständlichkeiten Internet Foto targeting Bußgeld Pressekodex Hotellerie Kartellrecht gezielte Behinderung Markenrecht Unterlassung Meinung NetzDG Facial Recognition Kundendaten Europarecht Bestandsschutz Gäste EC-Karten transparenzregister privacy shield Impressumspflicht Künstliche Intelligenz Reisen Auftragsdatenverarbeitung § 4 UWG Leaks technik drohnen Preisauszeichnung Gastronomie Kekse Textilien Auslandszustellung Datensicherheit Restaurant Informationspflicht Digitalwirtschaft Markeneintragung TeamSpirit Algorithmus Transparenz Compliance Crowdfunding Personenbezogene Daten fake news Recht Türkisch Herkunftsfunktion Alexa E-Mail Mindestlohn Datenpanne IT-Sicherheit selbstanlageverfahren Kinderrechte Hotel Resort Know How Hotelvermittler UWG Handelsregister Impressum Ferienwohnung Bildrecherche Evil Legal Recap Meldepflicht Online-Bewertungen Reiserecht Onlinevertrieb KUG Barcamp Vergütung Kennzeichnung c/o Chat Newsletter Vertragsgestaltung Google Unterlassungsansprüche Bundeskartellamt Datenschutzrecht Kosmetik Tracking Gepäck Machine Learning Werktitel LG Köln Online-Portale Zahlungsdaten Konferenz Distribution Social Media Hotelsterne Analytics Art. 13 GMV Löschung Linkhaftung Preisangabenverordnung A1-Bescheinigung Marke Extremisten Insolvenz PSD2 Ruby on Rails Einverständnis Bundesmeldegesetz Auftragsverarbeitung Aufsichtsbehörden Rückgaberecht ISPs §75f HGB Namensrecht Lohnfortzahlung Instagram Datenportabilität Datenschutzbeauftragter Datenschutzgesetz JointControl Sampling Beacons #emd15 handel jahresabschluss Job Gaming Disorder

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: