Aktuelles

|

Was bedeutet das datenschutzrechtliche Medienprivileg für Journalisten?

Seit Mai 2018 gilt in Deutschland die Neuregelung des Medienprivilegs für Journalisten. Eine Einführung in das Thema mit Überblick zu den praktischen Konsequenzen von Dr. Jonas Kahl (Anwalt für Medien-, Urheber- und Presserecht bei Spirit Legal LLP) und Simon Schrenk (wissenschaftlicher Mitarbeiter). lesen


Tags

Leaks Analytics Hotels BDSG OTMR Telefon Löschung Vertrauen Medienprivileg Facebook Kekse Filesharing Bildrecherche München ecommerce Berlin Recap SEA Entschädigung Fotografie TikTok Mindestlohn Arbeitsrecht Onlinevertrieb Vertragsgestaltung Europawahl Onlineshop Beschäftigtendatenschutz PPC Wettbewerb recht am eigenen bild Ofcom Datenschutzgesetz LG Köln Duldungsvollmacht ADV § 5 MarkenG Abwerbeverbot Zahlungsdaten Internet Apps Löschungsanspruch PSD2 Cyber Security TeamSpirit AGB Domainrecht gender pay gap Gastronomie Booking.com Privacy Email jahresabschluss Distribution Sponsoren Social Networks Erbe Alexa Single Sign-On right of publicity SSO Bildung KUG online werbung Consent Management EC-Karten Meinungsfreiheit §75f HGB Home-Office Gäste Arbeitsunfall Meinung Onlineplattform Datenschutzbeauftragter ePrivacy Einzelhandel Bestpreisklausel Rabattangaben html5 selbstanlageverfahren Social Engineering Arbeitsvertrag Urlaub fotos Presse Registered Prozessrecht Selbstverständlichkeiten bgh Rechtsprechung messenger Exklusivitätsklausel britain Data Breach E-Mail-Marketing Kundenbewertung Spirit Legal Big Data Website Gepäck Vertragsrecht Amazon markenanmeldung Reise Beacons Erschöpfungsgrundsatz Umtausch Journalisten Gesundheit neu Lohnfortzahlung AfD Rechtsanwaltsfachangestellte Nutzungsrecht Handelsregister Unlauterer Wettbewerb Urteile Datenschutzgrundverordnung FTC ITB Verbandsklage Hausrecht information technology LMIV Class Action custom audience Persönlichkeitsrecht Job Online-Bewertungen Türkisch Team Spirit LikeButton Messe Urheberrechtsreform Hotelsterne Leipzig privacy shield Referendar Sicherheitslücke Textilien Bildrechte YouTube datenverlust vertrag targeting Stellenangebot Pseudonomisierung Microsoft Doxing Haftung Compliance Hack Authentifizierung Adwords Radikalisierung Kreditkarten Gesetz Spielzeug § 15 MarkenG #bsen Marke Einwilligung Kleinanlegerschutz Personenbezogene Daten Erdogan Schadensersatz Sponsoring Kinderrechte Internetrecht ISPs Barcamp FashionID OLG Köln EuGH Autocomplete Vergütungsmodelle wallart Bachblüten § 24 MarkenG c/o Rufschädigung gesellschaftsrecht Ratenparität ransom E-Mobilität Aufsichtsbehörden Hotelrecht Namensrecht Videokonferenz Geschäftsgeheimnis News drohnen Polen DSGVO wetteronline.de Kritik Customer Service drohnengesetz Corporate Housekeeping Trademark

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: