Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

Gastronomie Kinderrechte Evil Legal ransomware Hotelkonzept Datenschutzbeauftragter Asien Erdogan Reiserecht Kennzeichnungskraft Onlineshop 5 UWG LG Hamburg Adwords Meinung Gepäck Markeneintragung Zahlungsdaten Kundenbewertungen total buy out Sponsoren Kündigung BDSG selbstanlageverfahren Voice Assistant Distribution Team Spirit Google Markensperre #bsen Domainrecht Einwilligung Urteil Trademark Dokumentationspflicht E-Mail-Marketing Vergütungsmodelle PPC Datenschutzrecht Kreditkarten München Hotelvermittler FTC Europawahl GmbH Onlinevertrieb Werbung SEA arbeitnehmer Hackerangriff Türkisch Deep Fake Werbekennzeichnung Recap verlinkung custom audience Flugzeug Informationspflicht Beweislast messenger Resort Filesharing WLAN Urlaub Email Internetrecht Abmahnung Stellenangebot § 5 MarkenG Panorama Spitzenstellungsbehauptung Infosec Dynamic Keyword Insertion Selbstverständlichkeiten Team Vergütung Minijob Online Marketing Dark Pattern Prozessrecht Machine Learning ITB CRM Foto Hotelsterne Schadenersatz informationstechnologie Big Data Kennzeichnung Opentable Meinungsfreiheit Check-in Haftungsrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Einstellungsverbot Diskriminierung Recht Instagram SSO TeamSpirit TikTok Gegendarstellung transparenzregister Handelsregister kündigungsschutz data privacy Digitalwirtschaft handel Rückgaberecht ReFa Medienrecht vertrag Bildrecherche Hotelrecht email marketing schule ISPs §75f HGB Fotografie NetzDG urheberrechtsschutz Online Social Media Suchmaschinenbetreiber 3 UWG verlinken EU-Kosmetik-Verordnung Irreführung Single Sign-On Corporate Housekeeping Bestandsschutz Mindestlohn Website Job fotos anwaltsserie Travel Industry Notice & Take Down Consent Management Berlin Webdesign LikeButton Hack Cyber Security Meldepflicht Influencer Neujahr Produktempfehlungen Unlauterer Wettbewerb Double-Opt-In Amazon Europa Mitarbeiterfotografie gdpr Herkunftsfunktion Stellenausschreibung Art. 13 GMV KUG Erbe Sperrabrede Geschmacksmuster Presserecht USPTO Finanzaufsicht LMIV zugangsvereitelung Rabattangaben Education Namensrecht videoüberwachung privacy shield Datensicherheit Einwilligungsgestaltung hate speech Online-Portale Facial Recognition Einverständnis Datenpanne fake news Beacons Ferienwohnung fristen Wettbewerb § 24 MarkenG c/o Compliance ePrivacy Exklusivitätsklausel Custom Audiences Presse Pseudonomisierung HSMA veröffentlichung Suchfunktion Identitätsdiebstahl Lizenzrecht Alexa Europarecht Data Protection AGB

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: