Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

TikTok §75f HGB jahresabschluss anwaltsserie Impressum Kundendaten Sperrabrede ReFa Recht Evil Legal IT-Sicherheit Entschädigung Registered Einwilligung Job Spielzeug AfD Impressumspflicht gezielte Behinderung Datenschutzrecht Gesetz Weihnachten gesellschaftsrecht TeamSpirit Reise Hackerangriff Konferenz Datenschutzgesetz GmbH Medienprivileg drohnen Pseudonomisierung Microsoft Tipppfehlerdomain Informationsfreiheit Beweislast Restaurant WLAN Domainrecht Know How verbraucherstreitbeilegungsgesetz Kundenbewertung Datenschutzbeauftragter events Customer Service data brexit Europarecht Wettbewerbsrecht Gesamtpreis Aufsichtsbehörden Twitter EC-Karten besondere Darstellung Resort Voice Assistant Presse New Work Prozessrecht Privacy Class Action Gegendarstellung Hotelvermittler SSO Presserecht Hacking Marke Spirit Legal EuGH Abhören Suchalgorithmus Instagram Double-Opt-In #bsen Pressekodex § 24 MarkenG Abmahnung Beleidigung Bewertung Großbritannien Bundeskartellamt Influencer Sitzverlegung Limited Identitätsdiebstahl britain Handynummer ADV Reiserecht Datenschutz Hotel Verbandsklage technik Beacons Leaks Internetrecht Event USA Abwerbeverbot Nutzungsrecht Sicherheitslücke Vertragsgestaltung Filesharing Hotelrecht right of publicity Wettbewerb Löschung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Werktitel Social Engineering Onlinevertrieb Opentable Auslandszustellung Jugendschutzfilter handelsrecht Werbekennzeichnung wetteronline.de Panorama Anmeldung Persönlichkeitsrecht Lohnfortzahlung Midijob Gepäck patent Heilkunde Newsletter Machine Learning Umtausch Diskriminierung Interview § 5 UWG fotos drohnengesetz OLG Köln § 5 MarkenG Schadenersatz Datenportabilität Handelsregister Unterlassungsansprüche Türkisch Check-in Kekse Meinungsfreiheit Auftragsverarbeitung Stellenausschreibung Big Data Bots Panoramafreiheit Bestandsschutz Algorithmus Transparenz Suchmaschinen Team AGB nutzungsrechte Vertrauen Störerhaftung data privacy Hotelsterne verlinkung Referendar Freelancer informationstechnologie CNIL SEA messenger Fotografen Unternehmensgründung Amazon copter Soziale Netzwerke Social Networks Ruby on Rails Onlineshop Blog Reisen fristen Data Breach Europa Geschäftsführer Expedia.com Erdogan zahlungsdienst Flugzeug Kritik LinkedIn Recap zugangsvereitelung Textilien arbeitnehmer Kunsturhebergesetz urheberrechtsschutz Anonymisierung Behinderungswettbewerb c/o Informationspflicht Geschäftsanschrift Radikalisierung Haftungsrecht EU-Kosmetik-Verordnung Stellenangebot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: