Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

§ 15 MarkenG Unlauterer Wettbewerb Artificial Intelligence Presse Online Marketing Medienprivileg Urheberrechtsreform Art. 13 GMV Kinder Asien Selbstverständlichkeiten Autocomplete Hotels Kleinanlegerschutz Kapitalmarkt Markensperre Nutzungsrecht Medienstaatsvertrag Anonymisierung ReFa Wettbewerbsrecht email marketing Berlin Weihnachten USA jahresabschluss fotos E-Mobilität Entschädigung Flugzeug Digitalwirtschaft Travel Industry EC-Karten online werbung 2014 AfD YouTube Niederlassungsfreiheit Wettbewerbsbeschränkung Erdogan Urteil Google Distribution zahlungsdienst Schadensfall neu Authentifizierung AIDA vertrag Hackerangriff EU-Kommission Online-Portale bgh Herkunftsfunktion Lebensmittel technology Google AdWords LMIV Pressekodex Künstliche Intelligenz ecommerce Bachblüten KUG Technologie Arbeitsunfall Dynamic Keyword Insertion WLAN Hotellerie SEA recht am eigenen bild Datengeheimnis besondere Darstellung OLG Köln LikeButton Störerhaftung Foto Notice & Take Down Sponsoren Online Gäste Insolvenz Influencer Meldepflicht anwaltsserie Markenrecht Hotelvermittler Gesamtpreis Presserecht Geschäftsgeheimnis E-Mail Personenbezogene Daten Osteopathie A1-Bescheinigung Tipppfehlerdomain Single Sign-On Suchmaschinenbetreiber Hinweispflichten Vertragsgestaltung Aufsichtsbehörden Werbekennzeichnung Sicherheitslücke gdpr HSMA Bußgeld Preisangabenverordnung custom audience Hausrecht Panorama Irreführung events Buchungsportal Verlängerung JointControl wallart Unionsmarke Conversion Löschungsanspruch LinkedIn Bots NetzDG data security Freelancer Datenschutz Gastronomie Geschäftsanschrift Scam Analytics Abmahnung Kritik Evil Legal nutzungsrechte Recap Interview Check-in HipHop Ofcom drohnen E-Mail-Marketing Messe zugangsvereitelung Persönlichkeitsrecht whatsapp Arbeitsrecht verlinken Suchalgorithmus Bewertung informationspflichten information technology §75f HGB Journalisten Telefon Reiserecht Sperrwirkung 5 UWG fake news Pseudonomisierung Handynummer Geschmacksmuster GmbH markenanmeldung Exklusivitätsklausel Twitter Keyword-Advertising Rufschädigung Microsoft Schadenersatz Datenschutzgrundverordnung Resort ransom Heilkunde Auftragsdatenverarbeitung wetteronline.de Doxing Gepäck Website kommunen Kosmetik Beacons Apps UWG Beweislast Preisauszeichnung BDSG TikTok Sitzverlegung Auslandszustellung IT-Sicherheit Bestandsschutz Registered Verbandsklage Produktempfehlungen Hotelrecht Chat brexit Kündigung PSD2 Linkhaftung Urheberrecht E-Commerce #bsen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: