Aktuelles

|

Bußgeld bei fehlendem Auftragsverarbeitungsvertrag

Wie wichtig die Schaffung einer vertraglichen Grundlage zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter im Rahmen der DSGVO ist, zeigt die erstmalige Verhängung eines Bußgeldes. Worauf dabei noch zu achten ist erklärt Privacy Expert Anna Wiesinger im brandaktuellen Evil Legal Video. lesen

| ,

Ist Facebook Custom Audiences mit deutschem Datenschutzrecht vereinbar?

Während Werbetreibende sich Großes von Facebooks „Custom Audiences“ erhoffen, bleiben jedoch Zweifel, ob das Gimmick des sozialen Netzwerks tatsächlich mit dem deutschen Datenschutz vereinbar ist. Facebook Custom Audience ermöglicht eine zielgenaue Bewerbung bestimmter Zielgruppen bei Facebook. Eine Zielgruppe kann dabei zum Beispiel Bestandskunden, Interessenten oder Besucher der eigenen Website... lesen


Tags

Datensicherheit Barcamp Online Marketing Twitter Vergleichsportale right of publicity Kunsturhebergesetz Bots Facebook Scam A1-Bescheinigung Suchmaschinenbetreiber gezielte Behinderung EU-Kommission Team Spirit Kleinanlegerschutz Hotels Herkunftsfunktion Kündigung Education Werktitel Blog LikeButton LMIV Online-Portale Google besondere Darstellung Handynummer Cyber Security Marketing gender pay gap Einwilligungsgestaltung IT-Sicherheit Pressekodex Dark Pattern bgh #bsen Schadenersatz GmbH fristen München Internet Polen Internetrecht Geschäftsanschrift Unterlassung Datenschutzgesetz Schöpfungshöhe Rechtsprechung Selbstverständlichkeiten Gesetz unternehmensrecht Midijob Bußgeld Gegendarstellung Abwerbeverbot targeting Impressum Check-in Dokumentationspflicht Spitzenstellungsbehauptung § 15 MarkenG KUG hate speech wallart drohnen Linkhaftung Onlineshop Schadensfall Hotelvermittler Social Networks Urlaub Asien Kartellrecht DSGVO Unlauterer Wettbewerb Freelancer ISPs Registered Rufschädigung Spirit Legal messenger Bildung Datenschutzrecht vertrag Deep Fake OLG Köln BDSG Datenschutz Telefon Interview Boehmermann Influencer Auftragsverarbeitung Sponsoring Vertragsgestaltung copter Flugzeug TeamSpirit Email custom audience Meinungsfreiheit zahlungsdienst Crowdfunding Schadensersatz Auftragsdatenverarbeitung neu datenverlust Kundendaten Arbeitsvertrag Hotel USPTO Wettbewerbsbeschränkung Data Protection Webdesign PSD2 Vergütungsmodelle AGB Markenrecht Löschung transparenzregister Erdogan Werbung Technologie informationstechnologie Amazon Hotelkonzept whatsapp Urteil fotos Kennzeichnung Soziale Netzwerke Urheberrechtsreform ReFa Apps Einwilligung Domainrecht CRM Neujahr EU-Textilkennzeichnungsverordnung FTC EuGH Informationsfreiheit Dynamic Keyword Insertion Lebensmittel Journalisten technology Hotelrecht Duldungsvollmacht Abmahnung Mitarbeiterfotografie LinkedIn Resort Bildrecherche Presserecht Booking.com Chat Custom Audiences Berlin Anmeldung Wettbewerbsrecht Geschäftsführer fake news Job Kinder Algorithmus Transparenz ePrivacy gesellschaftsrecht Reise Stellenausschreibung Fotografen veröffentlichung Phishing Meldepflicht Wettbewerb Verpackungsgesetz Geschmacksmuster Kundenbewertung Event Schleichwerbung Markensperre berufspflicht Annual Return Jugendschutzfilter NetzDG Online Shopping Urheberrecht Verfügbarkeit Gepäck Hackerangriff Presse Gesundheit Google AdWords Identitätsdiebstahl Creative Commons Hack Haftungsrecht § 5 UWG Class Action entgeltgleichheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: