Aktuelles

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen


Tags

Barcamp Werktitel Phishing berufspflicht CRM Kunsturhebergesetz Onlineshop Aufsichtsbehörden Boehmermann copter Hinweispflichten vertrag LG Köln Beleidigung Löschung Scam Wettbewerb Hotel Email Rechtsanwaltsfachangestellte Zahlungsdaten Produktempfehlungen Datenschutzrecht Duldungsvollmacht EC-Karten kommunen Reise Datengeheimnis Dark Pattern § 15 MarkenG events UWG zugangsvereitelung Technologie Xing Rechtsprechung KUG AfD Arbeitsrecht drohnengesetz Markensperre Onlinevertrieb informationstechnologie Haftungsrecht § 5 MarkenG Kundendaten handelsrecht Polen html5 Internetrecht Art. 13 GMV Bildrecherche Kekse Fotografen Vergütungsmodelle Suchmaschinenbetreiber Kennzeichnung Event verlinken Telefon Verpackungsgesetz Behinderungswettbewerb Kinderrechte patent Minijob Linkhaftung Gesichtserkennung Twitter ADV Einstellungsverbot Jugendschutzfilter Kreditkarten News Hotelvermittler Meinung Anmeldung Domainrecht Opentable Compliance Sampling Europawahl Umtausch Zustellbevollmächtigter Restaurant Content-Klau Ruby on Rails Exklusivitätsklausel Algorithmen § 4 UWG Identitätsdiebstahl Panoramafreiheit targeting Urteil Marketing Bestpreisklausel Vergütung 2014 Sponsoren LG Hamburg Human Resource Management A1-Bescheinigung right of publicity whatsapp Asien Google AdWords Soziale Netzwerke Direktmarketing Single Sign-On Privacy Deep Fake Instagram total buy out USPTO Einwilligung ePrivacy Travel Industry Erdogan technik Sperrwirkung Bachblüten Kritik Bildrechte Suchfunktion Wettbewerbsrecht Arbeitsvertrag britain Löschungsanspruch Annual Return Internet Bewertung Chat gezielte Behinderung Ring CNIL Werbung Gaming Disorder Finanzierung Geschäftsanschrift ReFa Abwerbeverbot SSO HipHop Microsoft Auftragsverarbeitung Facebook Finanzaufsicht handel Schadensersatz Europarecht ransomware Beacons Lebensmittel Datenportabilität § 5 UWG Kinder Abhören Hacking Data Protection Webdesign entgeltgleichheit EU-Kosmetik-Verordnung Amazon Dokumentationspflicht Journalisten Online Shopping Resort Gesetz Facial Recognition Berlin Foto Datenpanne Schöpfungshöhe drohnen Hotels Preisangabenverordnung Hotellerie Diskriminierung Customer Service Corporate Housekeeping Reiserecht Preisauszeichnung Registered Unterlassungsansprüche Team Werbekennzeichnung Handynummer Hotelrecht Evil Legal unternehmensrecht PPC ecommerce Extremisten Datenschutzgesetz Geschäftsgeheimnis Haftung Schadenersatz § 24 MarkenG Ferienwohnung AGB SEA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: