Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

FTC Handelsregister Radikalisierung Auslandszustellung Bots Education Kekse Sperrabrede Fotografie Hotelkonzept Website Journalisten Plattformregulierung data security Hackerangriff handel Social Networks Hausrecht Rechtsprechung brexit Recht Messe PSD2 Schadensersatz Social Engineering #emd15 ePrivacy Kreditkarten Double-Opt-In § 5 UWG Datenschutz hate speech Kartellrecht FashionID privacy shield Wettbewerb KUG Beschäftigtendatenschutz Meinung Zustellbevollmächtigter Spielzeug Algorithmen Produktempfehlungen Facial Recognition Internet Ferienwohnung custom audience ADV Europarecht Single Sign-On Analytics Wettbewerbsbeschränkung Resort IT-Sicherheit Einverständnis Kleinanlegerschutz Preisangabenverordnung Data Breach Abhören Creative Commons kommunen Verbandsklage Polen Ruby on Rails email marketing GmbH AfD Data Protection Urheberrecht Abmahnung Weihnachten EuGH OTMR Gepäck Digitalwirtschaft Team Spirit Alexa Gaming Disorder Heilkunde Hack Sicherheitslücke Berlin Löschungsanspruch Crowdfunding Microsoft Bestandsschutz Haftung Foto Finanzaufsicht München ransom zugangsvereitelung drohnen Registered Bundesmeldegesetz Handynummer LMIV New Work Kapitalmarkt Textilien information technology Leipzig wallart bgh Social Media Human Resource Management Onlineplattform Machine Learning Exklusivitätsklausel Meinungsfreiheit verbraucherstreitbeilegungsgesetz markenanmeldung Haftungsrecht Lebensmittel Dark Pattern Markensperre ITB Job Team § 15 MarkenG wetteronline.de Gastronomie WLAN Wettbewerbsverbot Webdesign Gesichtserkennung Einwilligungsgestaltung Interview Stellenausschreibung Freelancer Videokonferenz c/o SEA Art. 13 GMV Sperrwirkung Impressum Check-in Gäste Amazon unternehmensrecht Internetrecht Presse Online Shopping Urlaub Jugendschutzfilter technik Preisauszeichnung Geschäftsgeheimnis Artificial Intelligence arbeitnehmer Panoramafreiheit Reise TeamSpirit Gegendarstellung fotos Content-Klau E-Mail Instagram Kosmetik Midijob geldwäsche Ofcom Beleidigung Newsletter berufspflicht Meldepflicht Selbstverständlichkeiten Unterlassungsansprüche Bußgeld Hinweispflichten Rabattangaben Verpackungsgesetz Kündigung Limited Scam Suchmaschinen Big Data Bestpreisklausel Überwachung Arbeitsvertrag Notice & Take Down Nutzungsrecht Xing EC-Karten Voice Assistant datenverlust Reisen HipHop Künstliche Intelligenz Medienprivileg Kennzeichnungskraft Expedia.com Prozessrecht fake news Schadensfall Datenschutzrecht Marke Home-Office Ring Behinderungswettbewerb

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: