Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

technology Datenschutzbeauftragter Analytics Bewertung gdpr Insolvenz E-Mail Reiserecht Gegendarstellung Minijob Spielzeug c/o Meinungsfreiheit Onlinevertrieb Autocomplete Exklusivitätsklausel Bildrechte Meldepflicht Informationspflicht fotos Apps total buy out Vergleichsportale §75f HGB Hotelrecht Datenschutzerklärung Preisauszeichnung Kleinanlegerschutz Lohnfortzahlung ePrivacy Leipzig Umtausch britain WLAN Kekse Kreditkarten § 24 MarkenG EuGH Polen Compliance Spitzenstellungsbehauptung Human Resource Management jahresabschluss Wettbewerbsverbot Schadensfall Impressumspflicht Meinung Handelsregister Authentifizierung Foto gesellschaftsrecht Website Online Shopping Onlineplattform Anonymisierung 2014 arbeitnehmer Kundendaten Einstellungsverbot Job Stellenausschreibung fristen E-Mobilität YouTube geldwäsche Domainrecht Vertragsrecht Schöpfungshöhe Bußgeld informationspflichten hate speech Kundenbewertungen Social Media Doxing Arbeitsrecht IT-Sicherheit Algorithmen datenverlust Datenpanne Kosmetik Booking.com Beacons Kinder USA Unternehmensgründung Namensrecht Erbe Social Networks Conversion Werktitel Sampling TikTok Big Data Flugzeug ransom Facebook Digitalwirtschaft Europawahl 5 UWG ecommerce Einwilligung Abhören Leaks Wettbewerbsrecht Weihnachten Bestpreisklausel Gastronomie Tipppfehlerdomain Kündigung Verpackungsgesetz Kartellrecht nutzungsrechte LinkedIn 3 UWG New Work Datenschutzgrundverordnung Algorithmus Transparenz Datengeheimnis EU-Kommission Einwilligungsgestaltung CNIL Arbeitsunfall transparenzregister Notice & Take Down SSO Verlängerung Überwachung Creative Commons Rufschädigung Consent Management Markenrecht Zustellbevollmächtigter Marketing CRM Rückgaberecht PPC Urheberrechtsreform FashionID Schadensersatz Lebensmittel verlinkung Suchmaschinen Jugendschutzfilter Auftragsverarbeitung Midijob Online-Bewertungen Referendar Verbandsklage EU-Kosmetik-Verordnung gender pay gap Restaurant Künstliche Intelligenz News Unlauterer Wettbewerb kinderfotos schule Medienrecht Microsoft Pressekodex Produktempfehlungen Online-Portale Onlineshop Reisen Hotel Kinderrechte Nutzungsrecht UWG Jahresrückblick whatsapp Internet Corporate Housekeeping Markeneintragung Limited Touristik #emd15 Gaming Disorder Kennzeichnungskraft Hackerangriff Hotelvermittler Adwords Customer Service Online Marketing drohnengesetz JointControl Internet of Things Home-Office Messe Plattformregulierung selbstanlageverfahren gezielte Behinderung Mindestlohn Hausrecht Wettbewerb besondere Darstellung ReFa DSGVO Presserecht Persönlichkeitsrecht wallart Europa

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: