Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

Online Marketing Internetrecht Ferienwohnung Datenschutzerklärung Email copter Meldepflicht Vergütungsmodelle § 24 MarkenG 3 UWG brexit Single Sign-On Online Shopping Recap Sicherheitslücke Kekse Kritik Privacy Chat CRM Gastronomie Bundeskartellamt Boehmermann Kennzeichnungskraft Prozessrecht Löschung Twitter informationstechnologie FTC Kundenbewertungen Bildrecherche Datensicherheit neu Referendar PPC EU-Kosmetik-Verordnung E-Mail-Marketing Einverständnis Trademark Kündigung Creative Commons Bildung Authentifizierung ransomware Jugendschutzfilter Freelancer Newsletter Erdogan Haftungsrecht schule WLAN fotos Hotels Wettbewerbsbeschränkung Distribution Rückgaberecht Hotelkonzept Berlin USPTO Meinungsfreiheit Sperrabrede Google Hackerangriff Blog Customer Service Preisauszeichnung ITB Deep Fake YouTube AfD Lizenzrecht Gesundheit berufspflicht Hack Hotellerie Bewertung Sperrwirkung Influencer Vertrauen Unterlassungsansprüche Nutzungsrecht Evil Legal Datenschutzgesetz Gäste Spirit Legal Verfügbarkeit Facebook Schadensfall privacy shield Kinderrechte Rechtsanwaltsfachangestellte handel unternehmensrecht Auftragsdatenverarbeitung LMIV Neujahr whatsapp EU-Kommission Voice Assistant Touristik Großbritannien Preisangabenverordnung Medienrecht Amazon fristen Alexa Booking.com Werbekennzeichnung Consent Management #bsen Konferenz Gesichtserkennung Ratenparität technology Datenpanne Haftung Human Resource Management Online-Bewertungen Künstliche Intelligenz Suchmaschinen Social Media Autocomplete Beschäftigtendatenschutz Bundesmeldegesetz bgh Umtausch Suchalgorithmus britain Irreführung arbeitnehmer Hausrecht Xing Zahlungsdaten Doxing Stellenausschreibung Vergütung Lebensmittel Tracking entgeltgleichheit TikTok Sponsoren Onlineplattform Infosec Barcamp Exklusivitätsklausel html5 urheberrechtsschutz gesellschaftsrecht Leipzig email marketing wetteronline.de selbstanlageverfahren Ruby on Rails Linkhaftung Resort Team Wettbewerb § 5 MarkenG Journalisten gezielte Behinderung Onlineshop Data Breach Job Zustellbevollmächtigter Lohnfortzahlung Machine Learning Midijob Überwachung veröffentlichung Handynummer Social Engineering gender pay gap OLG Köln Bachblüten HSMA Scam Werktitel Geschäftsgeheimnis Auftragsverarbeitung Dark Pattern Asien Datenschutz E-Mail Urteil Einwilligung Webdesign New Work Bots München Reisen Hotel Ring Check-in Beacons A1-Bescheinigung #emd15 Insolvenz LinkedIn Crowdfunding IT-Sicherheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: