Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

ecommerce Markeneintragung jahresabschluss NetzDG AIDA Erbe Bachblüten bgh Markensperre Registered Voice Assistant Event Gaming Disorder Behinderungswettbewerb 5 UWG § 4 UWG Cyber Security Privacy Datenschutzerklärung CRM Fotografie Markenrecht Vergütung OTMR Meinung Phishing #bsen Vergütungsmodelle Informationspflicht gdpr Leipzig Schadensersatz Hausrecht c/o Großbritannien selbstanlageverfahren data security Midijob Instagram HSMA Störerhaftung Hacking Spitzenstellungsbehauptung Arbeitsrecht Compliance data privacy Vertragsrecht Bildung WLAN Bildrecherche Hotelsterne Kündigung Bots Lohnfortzahlung Geschmacksmuster Spielzeug Panorama Kennzeichnung ITB Europawahl Ferienwohnung FTC DSGVO Internet Keyword-Advertising Verpackungsgesetz Digitalwirtschaft Rabattangaben Handelsregister Haftung handel information technology ReFa IT-Sicherheit KUG Boehmermann Tracking Europa Twitter Autocomplete Berlin Internetrecht Facial Recognition UWG Wettbewerbsverbot Deep Fake Irreführung kommunen Vertragsgestaltung Sponsoren Marketing Heilkunde Bewertung Überwachung Infosec Algorithmus Transparenz Kundendaten Auslandszustellung Minijob Human Resource Management Beschäftigtendatenschutz 3 UWG Kundenbewertungen Xing Wettbewerbsbeschränkung Panoramafreiheit Datengeheimnis Geschäftsführer Einzelhandel Kennzeichnungskraft Buchungsportal Bußgeld Newsletter Doxing Social Engineering Soziale Netzwerke Gepäck Geschäftsgeheimnis Reiserecht Linkhaftung Einverständnis Preisauszeichnung Ratenparität Anonymisierung wallart Niederlassungsfreiheit technik Unternehmensgründung html5 Messe Data Breach A1-Bescheinigung E-Mail-Marketing Online Shopping Einwilligung Finanzaufsicht Creative Commons Big Data OLG Köln ISPs Email messenger Referendar Influencer Erschöpfungsgrundsatz Stellenangebot Technologie informationstechnologie EU-Kommission Hotelvermittler Vertrauen Microsoft Selbstverständlichkeiten custom audience Herkunftsfunktion Verlängerung Türkisch Team Unterlassungsansprüche Löschung Gäste Kosmetik Ruby on Rails ransom Content-Klau arbeitnehmer YouTube Künstliche Intelligenz Unterlassung Education Zahlungsdaten Sicherheitslücke urheberrechtsschutz Gegendarstellung Kritik § 15 MarkenG Urlaub Kekse datenverlust LMIV wetteronline.de Crowdfunding whatsapp drohnengesetz Auftragsdatenverarbeitung verlinken Online-Portale Extremisten Restaurant online werbung Hotel Asien Barcamp §75f HGB Analytics Impressumspflicht Handynummer Prozessrecht LG Köln Onlineshop

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: