Aktuelles

|

Mitarbeiterfotografie im Spagat zwischen KUG, DSGVO und BAG-Rechtsprechung

Im Datenschutzberater 04/2019 schreiben Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Dr. Jonas Kahl und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Franziskus Horn über Mitarbeiterfotografie im Spagat zwischen KUG, DSGVO und BAG-Rechtsprechung: Neue Anforderungen an die Einwilligungserklärung für Bildnisse im Beschäftigungsverhältnis. lesen


Tags

Geschmacksmuster Data Breach Lizenzrecht Haftungsrecht LinkedIn Compliance Kartellrecht Kapitalmarkt Produktempfehlungen Artificial Intelligence Rabattangaben Reise München Niederlassungsfreiheit Dark Pattern online werbung Wahlen technology verlinken HSMA FashionID custom audience SSO Home-Office Dokumentationspflicht arbeitnehmer Hausrecht Löschung hate speech Werbung Diskriminierung Radikalisierung Leipzig Asien New Work Schöpfungshöhe Sperrabrede Rechtsanwaltsfachangestellte Linkhaftung 5 UWG OTMR Heilkunde LG Hamburg ReFa Beleidigung Chat Hotellerie right of publicity ecommerce Check-in Customer Service Scam Online Data Protection E-Commerce Kosmetik TikTok Technologie Social Media patent Cyber Security Weihnachten gdpr Entschädigung Blog Lohnfortzahlung Auslandszustellung fake news urheberrechtsschutz Europawahl Conversion gender pay gap LG Köln handelsrecht Panoramafreiheit Bestandsschutz verbraucherstreitbeilegungsgesetz zahlungsdienst Xing Autocomplete markenanmeldung Amazon Alexa Rückgaberecht Gäste JointControl PPC Kinder Fotografie Analytics bgh Vertragsrecht Website videoüberwachung Webdesign Erschöpfungsgrundsatz Bildung Onlinevertrieb Datengeheimnis Ratenparität privacy shield Datenpanne E-Mail-Marketing Kleinanlegerschutz html5 Team Spirit Urteil ePrivacy Suchmaschinen HipHop Geschäftsanschrift Restaurant data Journalisten LMIV Crowdfunding Direktmarketing Resort Verlängerung Suchmaschinenbetreiber Kennzeichnungskraft Online-Portale Internet of Things Bestpreisklausel GmbH Schleichwerbung Bildrecherche NetzDG Unionsmarke § 24 MarkenG Buchungsportal Herkunftsfunktion Online Marketing verlinkung Polen Spirit Legal Informationspflicht Boehmermann nutzungsrechte Geschäftsführer kündigungsschutz Einwilligung Phishing Dynamic Keyword Insertion Sponsoren Infosec Duldungsvollmacht E-Mail Meldepflicht Verfügbarkeit Beschäftigtendatenschutz Microsoft KUG Gastronomie Vergütung Anmeldung ransom schule Expedia.com Lebensmittel Jugendschutzfilter Voice Assistant Double-Opt-In Pressekodex Wettbewerbsrecht Spitzenstellungsbehauptung Preisauszeichnung Anonymisierung Facebook FTC Finanzaufsicht Abwerbeverbot Suchfunktion EU-Kosmetik-Verordnung Corporate Housekeeping Barcamp WLAN Adwords Hotelvermittler Namensrecht Online-Bewertungen Zustellbevollmächtigter Handelsregister Urheberrecht Kritik Bußgeld Privacy IT-Sicherheit Minijob Kennzeichnung Limited EU-Kommission Schadensersatz Kreditkarten Schadensfall email marketing Presserecht Marketing Finanzierung Presse

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: