Aktuelles

| ,

Bundesmeldegesetz vereinfacht Hotelmeldeverfahren

Das Gesetz sollte ursprünglich bereits am 1. Mai 2015 in Kraft treten. Zur sechsmonatigen Verschiebung kam es aufgrund von Änderungen am Gesetzestext. Laut Bundestag sei diese Neuregelung notwendig gewesen, um das gleichzeitige Inkrafttreten verbundener Landesregelungen und Verwaltungsvorschriften sicherzustellen. Zudem sind inhaltliche Änderungen vorgenommen worden... lesen


Tags

Xing Keyword-Advertising Bildrechte Mindestlohn Urheberrechtsreform Sperrwirkung Verlängerung Konferenz Opentable Erdogan Neujahr Kritik Rechtsprechung Reise Referendar Datensicherheit München Kartellrecht gezielte Behinderung Haftungsrecht Sicherheitslücke Instagram Datenschutz Markensperre Hotellerie Dark Pattern Data Protection drohnen anwaltsserie Verpackungsgesetz OLG Köln Kundendaten Dokumentationspflicht targeting Gastronomie New Work Verbandsklage Creative Commons Erbe Anmeldung LinkedIn Kundenbewertungen Datenpanne Interview PPC Behinderungswettbewerb Geschäftsführer right of publicity Kündigung transparenzregister Buchungsportal Weihnachten Einwilligung Marke Reisen Data Breach Entschädigung Geschmacksmuster ePrivacy Reiserecht Vergleichsportale Vergütungsmodelle Sperrabrede Kennzeichnungskraft Europarecht technology Hotelsterne Bestandsschutz Evil Legal Registered Freelancer Einverständnis Einwilligungsgestaltung Urteile informationstechnologie Finanzierung Jugendschutzfilter Zahlungsdaten Finanzaufsicht Extremisten Privacy Double-Opt-In Touristik technik #emd15 Prozessrecht Werbung email marketing E-Mail-Marketing HSMA Deep Fake News Kundenbewertung Minijob CNIL Team Selbstverständlichkeiten Markeneintragung Hacking Amazon unternehmensrecht Voice Assistant Insolvenz Annual Return Kapitalmarkt Pressekodex Wettbewerbsrecht Spielzeug Midijob Urlaub Panoramafreiheit Gaming Disorder Preisangabenverordnung Radikalisierung Internet Boehmermann Onlineshop Messe Technologie YouTube Infosec kinderfotos Löschung Kennzeichnung #bsen LikeButton ISPs Künstliche Intelligenz Stellenausschreibung Überwachung Meldepflicht Gesetz Zustellbevollmächtigter 5 UWG Education kündigungsschutz Hack Hotels Vertragsgestaltung Türkisch Digitalwirtschaft Bots gdpr Email Conversion Customer Service Medienprivileg Abmahnung Impressumspflicht BDSG Algorithmen USA Stellenangebot Big Data Berlin Vergütung Machine Learning gesellschaftsrecht Art. 13 GMV data Facebook Booking.com Artificial Intelligence Linkhaftung copter Suchalgorithmus Haftung britain Gesundheit kommunen Schleichwerbung Unterlassungsansprüche Filesharing Sponsoring fristen Bildung Bußgeld Vertrauen Urheberrecht Diskriminierung Asien Geschäftsgeheimnis Lohnfortzahlung Osteopathie Datenschutzbeauftragter CRM brexit Nutzungsrecht Niederlassungsfreiheit Datenschutzgrundverordnung Bachblüten Produktempfehlungen Content-Klau Ring §75f HGB Crowdfunding Phishing Europawahl neu wetteronline.de

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: