Aktuelles

| ,

Bundesmeldegesetz vereinfacht Hotelmeldeverfahren

Das Gesetz sollte ursprünglich bereits am 1. Mai 2015 in Kraft treten. Zur sechsmonatigen Verschiebung kam es aufgrund von Änderungen am Gesetzestext. Laut Bundestag sei diese Neuregelung notwendig gewesen, um das gleichzeitige Inkrafttreten verbundener Landesregelungen und Verwaltungsvorschriften sicherzustellen. Zudem sind inhaltliche Änderungen vorgenommen worden... lesen


Tags

Suchfunktion transparenzregister Rechtsanwaltsfachangestellte Social Media email marketing Human Resource Management Journalisten ransomware zahlungsdienst Spitzenstellungsbehauptung Compliance Gaming Disorder Erschöpfungsgrundsatz Einstellungsverbot Distribution Informationsfreiheit Trademark AGB Geschäftsführer Kennzeichnungskraft Kundenbewertung html5 Preisangabenverordnung vertrag informationstechnologie Facebook EU-Kommission §75f HGB Schöpfungshöhe LikeButton Linkhaftung Consent Management Social Networks Asien Leaks Arbeitsvertrag § 24 MarkenG Onlinevertrieb München YouTube Exklusivitätsklausel informationspflichten Irreführung Booking.com Bildrechte ReFa Rückgaberecht Selbstverständlichkeiten Onlineplattform § 5 MarkenG Urlaub Rufschädigung patent gezielte Behinderung Bestandsschutz Verbandsklage Abhören gender pay gap A1-Bescheinigung Duldungsvollmacht Sitzverlegung Bildung Urteile Wettbewerbsverbot Ring Unterlassung Pressekodex Entschädigung besondere Darstellung TeamSpirit veröffentlichung Vertragsrecht Verpackungsgesetz Meinungsfreiheit Panorama Vertrauen Digitalwirtschaft Spirit Legal Team Spirit Beweislast Auftragsverarbeitung New Work Impressum Apps Class Action ransom Sperrabrede Markensperre HipHop Authentifizierung Microsoft Weihnachten verbraucherstreitbeilegungsgesetz britain drohnengesetz Kreditkarten Löschungsanspruch 3 UWG 2014 Lebensmittel Arbeitsrecht Reise Geschäftsgeheimnis Gastronomie Jugendschutzfilter #emd15 Pseudonomisierung Datenschutzerklärung Cyber Security Sponsoren Abwerbeverbot berufspflicht BDSG Neujahr ADV USA Kapitalmarkt Europarecht Kundendaten Flugzeug Hotellerie Panoramafreiheit Kosmetik Dark Pattern Team #bsen datenverlust Hotelkonzept Videokonferenz Internet of Things Blog E-Mobilität CRM Kunsturhebergesetz Wettbewerbsrecht Google events Conversion Ofcom ITB Bildrecherche Impressumspflicht Vergütung Chat Werbung Insolvenz privacy shield Datenschutzgesetz Lohnfortzahlung Hackerangriff Schadenersatz Markeneintragung Reiserecht Deep Fake neu Geschäftsanschrift Unionsmarke Hacking Hotelrecht Direktmarketing Großbritannien LG Hamburg kündigungsschutz Meinung Unterlassungsansprüche Niederlassungsfreiheit Content-Klau Bundesmeldegesetz total buy out Hotelsterne Education Urheberrechtsreform Data Protection Stellenangebot Mitarbeiterfotografie Identitätsdiebstahl Diskriminierung Rechtsprechung Prozessrecht Creative Commons Interview bgh PSD2 wetteronline.de Buchungsportal Double-Opt-In Foto Datengeheimnis Medienprivileg Website Big Data Berlin Sampling drohnen Resort Zustellbevollmächtigter Schadensfall AIDA Beacons Marke

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: