Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Einwilligungsgestaltung Asien Europarecht ADV messenger Kunsturhebergesetz Hack WLAN Linkhaftung Minijob Überwachung Kennzeichnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Europa Mindestlohn Interview technik Abhören Foto Data Breach Personenbezogene Daten Kinder LG Köln Machine Learning Panorama verlinken Löschung Job right of publicity Double-Opt-In Heilkunde Artificial Intelligence Osteopathie LinkedIn fake news Schadensfall Rechtsprechung Erbe Online Marketing Touristik Google AdWords Urheberrecht Entschädigung Rabattangaben Insolvenz Aufsichtsbehörden Extremisten Abwerbeverbot Sperrabrede Datenschutzerklärung Opentable Microsoft Berlin Kinderrechte Beschäftigtendatenschutz jahresabschluss Privacy online werbung drohnen handelsrecht Arbeitsvertrag c/o Löschungsanspruch nutzungsrechte Sponsoring Niederlassungsfreiheit Check-in Werbekennzeichnung Nutzungsrecht Amazon Buchungsportal Presse Email Flugzeug TeamSpirit Einwilligung Wettbewerb Doxing Diskriminierung Hotels Stellenausschreibung Internet Beacons TikTok IT-Sicherheit Geschäftsführer data Auftragsdatenverarbeitung Hotelkonzept Hacking Sitzverlegung Team Spirit FTC Preisangabenverordnung Kundenbewertungen Influencer veröffentlichung Domainrecht Künstliche Intelligenz Soziale Netzwerke hate speech Jugendschutzfilter Medienstaatsvertrag neu Gesichtserkennung Website Class Action ITB HSMA USPTO Algorithmen Fotografen Bildung Ofcom Videokonferenz Leaks britain Kreditkarten #emd15 LikeButton §75f HGB Datenportabilität ISPs Impressumspflicht LG Hamburg Reiserecht Verlängerung Reisen Online-Portale Big Data besondere Darstellung ReFa AfD Internet of Things Radikalisierung Recht OTMR CRM #bsen Art. 13 GMV Data Protection Midijob transparenzregister zahlungsdienst Dynamic Keyword Insertion Rufschädigung Urteil vertrag ransom Online Shopping Arbeitsunfall Team DSGVO Hotel Education events Vertragsrecht Single Sign-On targeting Kritik Bachblüten data privacy Booking.com Kennzeichnungskraft Ruby on Rails Kapitalmarkt kinderfotos Erschöpfungsgrundsatz Stellenangebot Conversion Distribution Pressekodex videoüberwachung Direktmarketing zugangsvereitelung Datenschutz fotos 3 UWG handel UWG FashionID Neujahr Annual Return Panoramafreiheit Apps Datenpanne Schleichwerbung Jahresrückblick Datenschutzgesetz Onlineplattform Polen EU-Kommission Marke Datenschutzgrundverordnung Urheberrechtsreform Störerhaftung Hackerangriff kommunen § 15 MarkenG SSO

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: