Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 1: Vorverpackte Lebensmittel im Onlineshop

Viele Hotels sorgen auch zwischen den Aufenthalten für das Wohlbefinden ihrer Gäste, indem sie sie über hoteleigene Onlineshops mit regionalen Produkten, Naschereien, Getränken, Wellness-Utensilien, Kosmetika oder auch Bildbänden und Sachbüchern zum favorisierten Domizil versorgen. Die je nach Art der angebotenen Produkte damit einhergehenden gesetzlichen Kennzeichnungspflichten... lesen


Tags

Insolvenz 5 UWG Midijob SSO Videokonferenz Europarecht Urteil UWG Schadensfall besondere Darstellung Europawahl 2014 Weihnachten FashionID Data Protection events Boehmermann TikTok New Work #bsen EU-Kosmetik-Verordnung Bundeskartellamt Bots IT-Sicherheit NetzDG Fotografen Gegendarstellung Suchalgorithmus Gaming Disorder Online-Portale Konferenz Beleidigung Authentifizierung § 15 MarkenG Freelancer Newsletter videoüberwachung LG Hamburg Persönlichkeitsrecht Meinungsfreiheit Geschäftsgeheimnis Single Sign-On Phishing Nutzungsrecht Reiserecht Cyber Security gdpr Hacking Registered KUG Alexa Customer Service Soziale Netzwerke Datenschutzgesetz Technologie Pseudonomisierung Textilien Mitarbeiterfotografie CNIL anwaltsserie Finanzaufsicht Datenschutzerklärung Know How Stellenausschreibung Unternehmensgründung Hinweispflichten data unternehmensrecht Geschmacksmuster Berlin Handelsregister Erdogan verlinken Expedia.com hate speech Bildrecherche Wettbewerbsverbot Bildung berufspflicht wetteronline.de Event Amazon Booking.com Personenbezogene Daten Markenrecht Jahresrückblick Türkisch Infosec LikeButton Handynummer Wettbewerbsbeschränkung Kundenbewertungen LG Köln Kosmetik ePrivacy § 4 UWG Trademark News Suchmaschinen Produktempfehlungen Vergleichsportale Resort Medienstaatsvertrag Hack Creative Commons veröffentlichung Sponsoren Impressumspflicht Direktmarketing Chat neu Barcamp Beacons patent entgeltgleichheit PPC Verbandsklage kinderfotos AGB ecommerce Großbritannien Hotelsterne Plattformregulierung Privacy Data Breach kündigungsschutz Ofcom Medienprivileg E-Mail Corporate Housekeeping Bewertung Herkunftsfunktion Class Action Datenportabilität Informationspflicht Niederlassungsfreiheit Unionsmarke Sicherheitslücke Domainrecht Reise targeting OTMR Werktitel verlinkung §75f HGB ITB TeamSpirit Rückgaberecht Spirit Legal Verpackungsgesetz Behinderungswettbewerb email marketing Doxing Foto verbraucherstreitbeilegungsgesetz Preisangabenverordnung Sponsoring Presse Marketing Exklusivitätsklausel gezielte Behinderung Namensrecht Arbeitsvertrag technology Recap messenger Touristik Filesharing Travel Industry Werbekennzeichnung Bestandsschutz Kunsturhebergesetz technik britain Haftung Einzelhandel München Schadenersatz EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenschutzbeauftragter Facial Recognition Social Engineering Internet of Things Markeneintragung fotos YouTube Reisen Einstellungsverbot Online-Bewertungen Gepäck privacy shield Haftungsrecht Datenpanne Lizenzrecht Ruby on Rails Recht Kennzeichnung markenanmeldung Auftragsverarbeitung Europa

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: