Aktuelles

|

Kein Recht auf Vergessen gegen Wirtschaftsauskunftei bei Schuldenfreiheit

Im Datenschutzberater 06/2019 schreibt Rechtsanwältin Franziska Weber über ein Verfahren, in dem die Frage geklärt wurde, ob Einträge über offene Forderungen unmittelbar nach Tilgung aus dem Profil des Betroffenen in einer Wirtschaftsauskunftei gelöscht oder jedenfalls eingeschränkt werden müssen. lesen


Tags

Single Sign-On EU-Textilkennzeichnungsverordnung wetteronline.de Niederlassungsfreiheit Foto Geschäftsführer Panorama Insolvenz Class Action Annual Return München Home-Office Buchungsportal Compliance § 5 UWG Apps Chat Kinderrechte Hotels SEA Bestandsschutz ADV Bildrecherche Booking.com Leipzig Ring E-Mobilität Hotelkonzept CRM Erschöpfungsgrundsatz Analytics Artificial Intelligence informationstechnologie Großbritannien gezielte Behinderung Authentifizierung NetzDG Impressum Travel Industry Medienprivileg Preisangabenverordnung Google LG Hamburg Adwords Konferenz Tipppfehlerdomain Asien Online-Portale Online Shopping Urlaub Schleichwerbung Facial Recognition IT-Sicherheit Abwerbeverbot § 15 MarkenG Unternehmensgründung Kennzeichnung Suchalgorithmus § 5 MarkenG PPC whatsapp Team Spirit Preisauszeichnung Bachblüten selbstanlageverfahren Persönlichkeitsrecht Duldungsvollmacht Registered Markensperre Ruby on Rails Gäste Haftung Lizenzrecht c/o HipHop Dark Pattern Leaks Onlineshop Custom Audiences urheberrechtsschutz Informationspflicht Finanzaufsicht Mitarbeiterfotografie wallart Machine Learning Instagram Beweislast Werbekennzeichnung Bundeskartellamt Identitätsdiebstahl Flugzeug Medienstaatsvertrag Einwilligungsgestaltung Videokonferenz Europa 2014 3 UWG Heilkunde JointControl Handynummer Prozessrecht html5 Marketing BDSG Expedia.com Influencer Kündigung Gesetz Anonymisierung Midijob Scam Sperrabrede Job email marketing Verlängerung §75f HGB Dokumentationspflicht Kosmetik Beacons Consent Management Alexa Künstliche Intelligenz Unionsmarke Messe Bots Notice & Take Down Kritik Kunsturhebergesetz Gastronomie Tracking Algorithmus Transparenz Art. 13 GMV Hacking Unlauterer Wettbewerb AIDA Impressumspflicht Datenschutzerklärung Wettbewerbsbeschränkung Freelancer Spielzeug videoüberwachung Barcamp Interview Website Panoramafreiheit Bestpreisklausel Rückgaberecht ePrivacy Textilien Gesundheit 5 UWG Kundenbewertungen britain Vergütung Data Breach Ferienwohnung Einstellungsverbot Rufschädigung Rechtsanwaltsfachangestellte Europawahl Markeneintragung besondere Darstellung entgeltgleichheit #emd15 Reiserecht Recht Urteil data Einverständnis Microsoft Datensicherheit Kartellrecht ITB Event Social Engineering fristen EU-Kosmetik-Verordnung Auftragsdatenverarbeitung Wahlen Creative Commons gdpr Vergleichsportale Kinder Gesichtserkennung online werbung Lohnfortzahlung Aufsichtsbehörden Phishing Fotografen Restaurant handel Hack Content-Klau Zahlungsdaten Meinungsfreiheit Kleinanlegerschutz Customer Service Corporate Housekeeping E-Commerce Urheberrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: