Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

privacy shield Art. 13 GMV Notice & Take Down Newsletter Influencer Spirit Legal HSMA Registered Hinweispflichten Job Chat targeting Kinderrechte Double-Opt-In Unterlassung Analytics Kosmetik Künstliche Intelligenz besondere Darstellung Datenportabilität Infosec Identitätsdiebstahl Bußgeld html5 E-Commerce Finanzaufsicht Erschöpfungsgrundsatz Hack Urheberrechtsreform Gäste Wettbewerbsrecht anwaltsserie Data Breach Social Networks email marketing Tracking Suchfunktion Umtausch c/o Vertragsgestaltung Hotellerie Rückgaberecht § 4 UWG Impressumspflicht Recht Handelsregister WLAN Gaming Disorder Education Resort Marke Algorithmen Telefon Artificial Intelligence Exklusivitätsklausel Digitalwirtschaft Datenschutzbeauftragter Domainrecht CRM Ruby on Rails Haftungsrecht Nutzungsrecht Abmahnung Erbe Herkunftsfunktion Werbung Onlineplattform Foto Mitarbeiterfotografie OLG Köln urheberrechtsschutz Alexa Osteopathie Gesundheit YouTube Markeneintragung Know How Verpackungsgesetz Distribution informationspflichten Adwords Buchungsportal zahlungsdienst Wettbewerbsverbot Gepäck ADV KUG IT-Sicherheit Datenpanne Travel Industry Vergleichsportale Team Spirit Einzelhandel Scam Panoramafreiheit Unterlassungsansprüche Corporate Housekeeping Wettbewerb News Opentable Heilkunde Messe Onlinevertrieb Arbeitsunfall Consent Management Kunsturhebergesetz E-Mobilität technik Entschädigung wetteronline.de Insolvenz Dynamic Keyword Insertion messenger LG Köln NetzDG Geschmacksmuster Recap Störerhaftung Vertragsrecht Customer Service Voice Assistant Schleichwerbung Restaurant SSO Filesharing kinderfotos PPC Ratenparität Personenbezogene Daten kommunen Doxing Preisauszeichnung Google Kritik EC-Karten Berlin Kapitalmarkt Gastronomie verbraucherstreitbeilegungsgesetz Urheberrecht Hotels Rechtsanwaltsfachangestellte Twitter Stellenausschreibung gezielte Behinderung Flugzeug Zahlungsdaten Meinung Kundenbewertung Custom Audiences Datensicherheit recht am eigenen bild Preisangabenverordnung Hotelvermittler data security Journalisten Datengeheimnis Linkhaftung gender pay gap Suchalgorithmus Fotografie Informationsfreiheit Spielzeug jahresabschluss 3 UWG Auftragsdatenverarbeitung Evil Legal Blog Gesichtserkennung Xing Beleidigung Internet of Things Webdesign EU-Textilkennzeichnungsverordnung §75f HGB informationstechnologie LG Hamburg Datenschutzgrundverordnung Pressekodex Asien JointControl Compliance Touristik Annual Return Urteil datenverlust EU-Kommission Conversion Unternehmensgründung Datenschutzgesetz Online Marketing Fotografen Referendar Geschäftsgeheimnis kündigungsschutz Online-Portale Rabattangaben transparenzregister Aufsichtsbehörden Home-Office

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: