Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Urheberrechtsreform Kleinanlegerschutz Löschung Urteile Internetrecht Onlineshop Türkisch Limited Einwilligung Online-Bewertungen gesellschaftsrecht Hotel EU-Textilkennzeichnungsverordnung Booking.com Reisen Voice Assistant Expedia.com Spielzeug hate speech Einwilligungsgestaltung Social Engineering kündigungsschutz Herkunftsfunktion Online Shopping unternehmensrecht Störerhaftung LikeButton Pressekodex Gegendarstellung copter Facial Recognition #emd15 Team Spirit Bundeskartellamt Gesetz Schleichwerbung Unternehmensgründung Trademark Hack Markeneintragung Referendar Wettbewerb § 15 MarkenG Mindestlohn verlinken Medienrecht bgh Travel Industry Vergleichsportale Know How Authentifizierung Vergütungsmodelle vertrag Marke Bachblüten data geldwäsche videoüberwachung Linkhaftung Kundendaten CRM Infosec YouTube Reiserecht A1-Bescheinigung New Work Arbeitsvertrag Auslandszustellung Data Breach jahresabschluss 5 UWG Interview Double-Opt-In gender pay gap Informationspflicht Finanzaufsicht zahlungsdienst Wahlen Restaurant LinkedIn Dynamic Keyword Insertion Einzelhandel §75f HGB Urheberrecht EU-Kosmetik-Verordnung arbeitnehmer Preisauszeichnung right of publicity Panoramafreiheit Meinungsfreiheit Europawahl brexit Gesamtpreis Geschäftsanschrift Ring Hackerangriff TikTok drohnen OTMR Löschungsanspruch Machine Learning Finanzierung Direktmarketing Event wetteronline.de Distribution Education Ratenparität ransomware Algorithmen USA Schadensersatz Midijob Vertragsgestaltung Kundenbewertungen Mitarbeiterfotografie Kapitalmarkt Alexa informationspflichten Kreditkarten Buchungsportal Persönlichkeitsrecht Einstellungsverbot html5 Radikalisierung Flugzeug Ferienwohnung c/o gezielte Behinderung § 4 UWG Privacy Urteil kommunen nutzungsrechte data security Extremisten neu Adwords Polen Datenschutzgesetz Deep Fake Amazon fake news DSGVO Urlaub ransom technik Bots Insolvenz Künstliche Intelligenz Spirit Legal britain ISPs Diskriminierung Compliance gdpr Human Resource Management Schadensfall Gastronomie Datenpanne fotos E-Mobilität Pseudonomisierung Stellenausschreibung Datenschutz Hotels Werktitel drohnengesetz Datensicherheit Datenschutzerklärung Tipppfehlerdomain Beschäftigtendatenschutz Xing Onlinevertrieb CNIL Soziale Netzwerke Ofcom Hotelkonzept Bundesmeldegesetz § 5 UWG UWG Datenschutzrecht Scam Onlineplattform Kundenbewertung FashionID veröffentlichung Bildrechte Jahresrückblick Presse Sampling Creative Commons E-Mail-Marketing Zustellbevollmächtigter Arbeitsunfall SEA anwaltsserie online werbung Gaming Disorder HipHop

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: