Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Bußgeld verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gesichtserkennung Beschäftigtendatenschutz Ferienwohnung Geschäftsgeheimnis wallart Werbung LG Köln Privacy datenverlust Persönlichkeitsrecht Gesundheit Apps Sitzverlegung Einwilligung Autocomplete Digitalwirtschaft Datenportabilität 3 UWG Geschmacksmuster Großbritannien Double-Opt-In Kekse fotos Blog Buchungsportal Vergütung Rechtsprechung hate speech Social Engineering Herkunftsfunktion Kennzeichnung Produktempfehlungen urheberrechtsschutz Kreditkarten gdpr Berlin selbstanlageverfahren Haftungsrecht Kundendaten Spitzenstellungsbehauptung technik WLAN Instagram Event ReFa Pseudonomisierung Kennzeichnungskraft drohnen Selbstverständlichkeiten Bildung Single Sign-On Bots informationspflichten Hacking ISPs Midijob Know How Arbeitsvertrag Email gesellschaftsrecht Heilkunde berufspflicht besondere Darstellung Erdogan Mitarbeiterfotografie custom audience Auftragsverarbeitung Kunsturhebergesetz nutzungsrechte Markensperre TeamSpirit Osteopathie Gesamtpreis Resort Schadenersatz Spielzeug Kartellrecht Bestandsschutz Informationsfreiheit YouTube Hotel Zustellbevollmächtigter LinkedIn Meinungsfreiheit handel Soziale Netzwerke Team Spirit Webdesign Prozessrecht Suchalgorithmus Home-Office Lebensmittel Check-in data privacy Touristik #emd15 News USA EU-Kommission Umtausch Voice Assistant LikeButton Werbekennzeichnung Kleinanlegerschutz EU-Textilkennzeichnungsverordnung Sperrwirkung technology data Education Creative Commons recht am eigenen bild Textilien Reise Cyber Security britain information technology Konferenz Namensrecht Asien BDSG Twitter E-Commerce Hotelvermittler Dynamic Keyword Insertion privacy shield copter Dark Pattern Sponsoring Tracking IT-Sicherheit verlinkung Lohnfortzahlung ecommerce Unlauterer Wettbewerb OTMR gezielte Behinderung PSD2 § 5 MarkenG events Löschungsanspruch HSMA Tipppfehlerdomain 2014 unternehmensrecht Datenschutzbeauftragter Medienprivileg CRM OLG Köln Filesharing Abwerbeverbot Interview Irreführung Verbandsklage Vergleichsportale Vertrauen Data Breach Keyword-Advertising Aufsichtsbehörden Influencer Customer Service Datenschutzgesetz Markenrecht TikTok Datenschutzerklärung Online PPC Hackerangriff Urlaub fake news targeting Überwachung brexit Störerhaftung Human Resource Management Facebook Trademark Kapitalmarkt Presse Impressum Expedia.com Anmeldung Abhören Algorithmen html5 Jahresrückblick Europawahl Consent Management Bildrecherche Vertragsgestaltung wetteronline.de Hotelsterne Handynummer EuGH Verfügbarkeit Auslandszustellung Insolvenz Art. 13 GMV AIDA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: