Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

Reiserecht Datenschutzgesetz Schleichwerbung Identitätsdiebstahl Resort TikTok schule Rechtsanwaltsfachangestellte Hotelvermittler Booking.com Hacking Datenschutzbeauftragter kündigungsschutz § 5 MarkenG Unionsmarke gender pay gap New Work UWG HSMA AGB Job Pressekodex OTMR geldwäsche selbstanlageverfahren email marketing Zustellbevollmächtigter KUG Recht Single Sign-On Suchalgorithmus LikeButton Soziale Netzwerke Informationspflicht Heilkunde IT-Sicherheit Social Media Algorithmus Transparenz Vertragsrecht Pseudonomisierung Insolvenz urheberrechtsschutz Finanzaufsicht Kundenbewertung Beacons Blog Online Marketing Duldungsvollmacht Gastronomie handelsrecht WLAN Anonymisierung Internet §75f HGB Unterlassungsansprüche Expedia.com Keyword-Advertising Persönlichkeitsrecht Education HipHop Bildung E-Mail-Marketing besondere Darstellung britain technology handel Beleidigung Infosec Radikalisierung Hotelkonzept ecommerce § 4 UWG Lebensmittel Onlineshop Social Networks Crowdfunding Presse Medienstaatsvertrag CNIL E-Mobilität Ruby on Rails Verbandsklage Europarecht Onlineplattform drohnengesetz Influencer Weihnachten Machine Learning Wettbewerbsverbot Urlaub Data Protection Datensicherheit Restaurant Rechtsprechung Fotografen Algorithmen Freelancer Anmeldung 2014 Google AdWords NetzDG Notice & Take Down gezielte Behinderung Interview Herkunftsfunktion Referendar Exklusivitätsklausel Markeneintragung Event Messe Flugzeug Alexa ReFa Buchungsportal right of publicity Internetrecht Data Breach privacy shield USPTO Presserecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Human Resource Management informationspflichten Verlängerung Vergütung Microsoft gesellschaftsrecht Double-Opt-In Consent Management Kartellrecht anwaltsserie Erdogan html5 Class Action Know How Spielzeug Spitzenstellungsbehauptung bgh CRM LG Hamburg verlinkung Check-in Löschung veröffentlichung YouTube Türkisch Arbeitsrecht Domainrecht Boehmermann Phishing data Kundenbewertungen Geschäftsführer Kennzeichnung Rufschädigung Geschäftsanschrift Schadenersatz OLG Köln LMIV Hack Filesharing Lohnfortzahlung Urteil Ratenparität Arbeitsunfall Datenschutzgrundverordnung messenger Minijob Preisauszeichnung Direktmarketing Datenportabilität markenanmeldung Hotel Sperrabrede Bundeskartellamt Behinderungswettbewerb zahlungsdienst Kundendaten Bildrecherche Vergütungsmodelle Kunsturhebergesetz Suchfunktion Journalisten News Twitter Jugendschutzfilter entgeltgleichheit fotos Unlauterer Wettbewerb Markensperre Suchmaschinen JointControl #bsen Gäste Custom Audiences events Sponsoren Kleinanlegerschutz c/o Polen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 141 Bewertungen auf ProvenExpert.com