Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Bildrecherche Medienrecht USPTO §75f HGB gezielte Behinderung Team Hotels 3 UWG Freelancer Interview Onlinevertrieb Gegendarstellung New Work Digitalwirtschaft wallart Reiserecht Großbritannien Recht Urteil Pseudonomisierung Urteile Spirit Legal Messe Xing Boehmermann Gesetz Handynummer Personenbezogene Daten Arbeitsrecht Rufschädigung britain schule LMIV HSMA SEA Technologie Löschungsanspruch veröffentlichung Datenschutzerklärung Informationsfreiheit Bots Telefon Niederlassungsfreiheit Twitter Registered Internet Informationspflicht kommunen Doxing Panorama PPC § 5 MarkenG Gäste zahlungsdienst YouTube Kleinanlegerschutz E-Mail-Marketing Keyword-Advertising fotos Machine Learning Einverständnis Online Shopping Lebensmittel anwaltsserie Online-Portale Datenschutzbeauftragter Datengeheimnis Suchmaschinenbetreiber Touristik Compliance Lizenzrecht EU-Kosmetik-Verordnung Suchalgorithmus Kennzeichnung Arbeitsunfall Algorithmen FTC Autocomplete Suchfunktion Videokonferenz Duldungsvollmacht Hinweispflichten Team Spirit LinkedIn data security Social Media Beacons Hacking Geschmacksmuster Trademark Neujahr Kundendaten fake news Website Bundesmeldegesetz Human Resource Management Kekse Mitarbeiterfotografie Medienstaatsvertrag Datenportabilität Jahresrückblick verlinken transparenzregister Haftung Vertragsrecht CNIL fristen Spitzenstellungsbehauptung gesellschaftsrecht Algorithmus Transparenz data privacy Beweislast Datensicherheit Domainrecht DSGVO messenger Vergleichsportale neu data Identitätsdiebstahl Impressumspflicht Direktmarketing Artificial Intelligence Spielzeug Insolvenz Data Breach BDSG kündigungsschutz ecommerce SSO Erschöpfungsgrundsatz hate speech urheberrechtsschutz Online Marketing Instagram 5 UWG Leipzig Presse Meldepflicht Hotellerie Handelsregister Wettbewerbsbeschränkung ePrivacy Suchmaschinen Datenschutzgesetz Influencer Geschäftsanschrift verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gepäck Tracking privacy shield Alexa Filesharing Flugzeug NetzDG Wahlen Booking.com Facial Recognition Selbstverständlichkeiten Werbekennzeichnung jahresabschluss Verlängerung Hotel Amazon email marketing A1-Bescheinigung Kreditkarten TeamSpirit § 4 UWG patent Schleichwerbung Berlin Künstliche Intelligenz Vergütungsmodelle Hotelrecht Data Protection Art. 13 GMV Bildrechte Wettbewerbsverbot Markensperre Markeneintragung Werktitel technik Auslandszustellung zugangsvereitelung Customer Service § 15 MarkenG Schadenersatz Stellenausschreibung drohnengesetz Meinung IT-Sicherheit targeting Datenschutz Dokumentationspflicht Bildung Kundenbewertung Osteopathie Medienprivileg Vertragsgestaltung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: