Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Kosmetik Hacking Messe Internet Recht Adwords Beacons Referendar Hotelsterne Sampling Xing Phishing Informationsfreiheit Berlin Kritik Handelsregister data privacy Auftragsverarbeitung Auftragsdatenverarbeitung LG Hamburg Unternehmensgründung Education Wettbewerbsverbot Presserecht Schadensfall Wahlen FashionID Bundeskartellamt kommunen Minijob Europarecht Voice Assistant Sperrwirkung Know How Google targeting Behinderungswettbewerb Arbeitsvertrag Dynamic Keyword Insertion Nutzungsrecht Irreführung Hinweispflichten Suchfunktion ransom Lebensmittel 3 UWG Vertragsgestaltung Infosec Art. 13 GMV Datenschutzbeauftragter custom audience Travel Industry Cyber Security Weihnachten Sicherheitslücke brexit Reiserecht Datengeheimnis Fotografen Bestpreisklausel E-Mail-Marketing Online Shopping §75f HGB Kunsturhebergesetz Trademark LMIV Geschäftsanschrift Bestandsschutz privacy shield Artificial Intelligence Human Resource Management ransomware Gegendarstellung NetzDG Mitarbeiterfotografie Doxing Marketing Europa Kennzeichnungskraft Kundenbewertung Gesundheit videoüberwachung Verlängerung Datenschutz Einverständnis markenanmeldung LinkedIn informationstechnologie Geschäftsführer Online Marketing Autocomplete Touristik Keyword-Advertising WLAN FTC Restaurant Sperrabrede handel CNIL Ring Hackerangriff Journalisten Internet of Things Personenbezogene Daten Hack Custom Audiences Kinderrechte Umtausch Machine Learning Distribution Auslandszustellung Ferienwohnung Onlinevertrieb Heilkunde Expedia.com Extremisten Barcamp kündigungsschutz Newsletter Überwachung Namensrecht Abhören Datenschutzerklärung besondere Darstellung Data Protection SSO HipHop anwaltsserie fristen Online-Portale Onlineplattform Online Urteil #emd15 OTMR Webdesign Google AdWords verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gesetz Duldungsvollmacht Aufsichtsbehörden schule wallart Bildrechte Neujahr Gaming Disorder drohnen Resort Identitätsdiebstahl Online-Bewertungen Annual Return Suchmaschinen Unlauterer Wettbewerb Sponsoren Privacy Hotels Selbstverständlichkeiten Gastronomie britain Einstellungsverbot Markensperre Technologie Event Urheberrechtsreform Videokonferenz Impressumspflicht Datenportabilität Hotelvermittler ADV Boehmermann Werbekennzeichnung datenverlust html5 Wettbewerb Email Abmahnung Erbe München EuGH Panoramafreiheit Niederlassungsfreiheit Amazon bgh Plattformregulierung Reise Stellenausschreibung Kundenbewertungen Team email marketing technology Home-Office Werktitel Marke Urteile SEA Crowdfunding Spitzenstellungsbehauptung Bewertung Check-in Unionsmarke

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: