Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

transparenzregister Datenschutzgrundverordnung online werbung Vertragsgestaltung Leaks Impressumspflicht Abhören kündigungsschutz Gepäck Abmahnung Wettbewerbsbeschränkung Bundeskartellamt Rufschädigung Datenschutz IT-Sicherheit Meinung Sampling html5 kommunen Bewertung Compliance informationstechnologie Kundenbewertung Check-in Mitarbeiterfotografie Autocomplete Polen Doxing fake news Sponsoring Gegendarstellung Datenschutzerklärung Job News Direktmarketing Hotelkonzept Hotelvermittler Türkisch wallart schule WLAN Touristik Konferenz Restaurant drohnengesetz Urheberrechtsreform Kleinanlegerschutz Custom Audiences Sperrwirkung Meldepflicht Urteil data security Human Resource Management Marketing Online-Bewertungen Know How Content-Klau technik Bußgeld gender pay gap Datengeheimnis Conversion Annual Return Cyber Security gdpr verlinkung Sicherheitslücke nutzungsrechte Gesundheit Telefon ransomware Panoramafreiheit § 24 MarkenG Einstellungsverbot Email SSO berufspflicht drohnen Gesichtserkennung 3 UWG Online-Portale Reise AfD Stellenausschreibung Recap Facial Recognition verbraucherstreitbeilegungsgesetz Marke ecommerce Schadensfall Xing Erschöpfungsgrundsatz Markenrecht Verbandsklage Preisangabenverordnung Kekse Heilkunde Deep Fake Notice & Take Down Datenschutzbeauftragter Bildrechte Radikalisierung Hotels Barcamp Algorithmus Transparenz Onlineplattform Einwilligungsgestaltung Umtausch Medienrecht Booking.com data SEA Online Marketing Lohnfortzahlung Spirit Legal Datenschutzrecht BDSG Panorama Behinderungswettbewerb Kartellrecht Foto neu E-Mail-Marketing Finanzaufsicht wetteronline.de Vergütung verlinken Weihnachten events Vergleichsportale Buchungsportal Data Protection Pressekodex Corporate Housekeeping YouTube Boehmermann Extremisten Rechtsanwaltsfachangestellte Rabattangaben Single Sign-On Prozessrecht Twitter FashionID UWG Chat Hotellerie Voice Assistant Niederlassungsfreiheit zugangsvereitelung Künstliche Intelligenz Kosmetik Meinungsfreiheit Artificial Intelligence Ruby on Rails Einverständnis videoüberwachung arbeitnehmer Abwerbeverbot Erdogan Unternehmensgründung Preisauszeichnung E-Commerce zahlungsdienst Kunsturhebergesetz Registered Geschmacksmuster Beweislast Datenpanne EU-Kosmetik-Verordnung Soziale Netzwerke Keyword-Advertising E-Mobilität total buy out NetzDG §75f HGB Irreführung Gastronomie Finanzierung Aufsichtsbehörden Unionsmarke Event Jugendschutzfilter Apps Limited Einzelhandel Social Media Berlin Kennzeichnungskraft Kinder email marketing Blog Kreditkarten FTC Kundendaten LMIV vertrag Sponsoren Geschäftsgeheimnis Internetrecht Nutzungsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: