Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

Keyword-Advertising Radikalisierung Alexa Telefon Ruby on Rails Microsoft LG Hamburg Asien Notice & Take Down Schadensersatz Barcamp Rabattangaben Infosec Hotels drohnengesetz Bachblüten information technology Sampling Kekse Buchungsportal Google ReFa datenverlust Extremisten Datenschutzrecht Customer Service Facial Recognition Textilien YouTube Handynummer Kosmetik Hotelvermittler Kunsturhebergesetz Kinder Konferenz Bildung Datensicherheit Autocomplete Beschäftigtendatenschutz Vertragsgestaltung geldwäsche Apps Internetrecht Finanzierung data security Rückgaberecht Blog Leipzig Email A1-Bescheinigung Kinderrechte Leaks Erdogan Personenbezogene Daten Datenschutzerklärung Auftragsdatenverarbeitung Vergütung Bildrechte Algorithmus Transparenz Journalisten Verpackungsgesetz 3 UWG Authentifizierung Machine Learning Online Presserecht Phishing Influencer Social Networks Umtausch Aufsichtsbehörden Travel Industry LG Köln Entschädigung Einstellungsverbot Einverständnis Ferienwohnung Reiserecht Website Expedia.com E-Mobilität verlinkung Pseudonomisierung Lohnfortzahlung OLG Köln Prozessrecht Single Sign-On Haftung Sitzverlegung Preisauszeichnung Überwachung Voice Assistant Hausrecht Informationsfreiheit Markensperre Datenpanne vertrag New Work Onlinevertrieb LMIV FashionID Gesichtserkennung c/o kündigungsschutz Suchmaschinenbetreiber § 4 UWG Onlineplattform CNIL Freelancer Europa E-Mail BDSG § 15 MarkenG Behinderungswettbewerb verbraucherstreitbeilegungsgesetz Creative Commons ADV ransom Urheberrecht Kündigung verlinken SEA HSMA USPTO Datenschutzgesetz Online Marketing Touristik Reise Arbeitsvertrag Sperrwirkung Content-Klau Meinung Ofcom wallart nutzungsrechte EuGH Hack Online Shopping kinderfotos whatsapp Nutzungsrecht Medienprivileg Erschöpfungsgrundsatz Registered Beweislast Europarecht Soziale Netzwerke Vergleichsportale Hotelkonzept fake news Job Wahlen zugangsvereitelung Einwilligung Recht right of publicity ecommerce Internet UWG Data Protection Instagram Tipppfehlerdomain SSO Reisen Löschung Referendar total buy out AfD HipHop Crowdfunding PPC Urteil markenanmeldung Lizenzrecht LikeButton ISPs Bußgeld Gepäck Abhören targeting Conversion Dynamic Keyword Insertion Stellenangebot NetzDG Dokumentationspflicht fristen Gesetz Team News Persönlichkeitsrecht technology Schleichwerbung München Produktempfehlungen Flugzeug besondere Darstellung Ratenparität Consent Management Einzelhandel Zahlungsdaten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: