Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

verbraucherstreitbeilegungsgesetz Boehmermann Geschmacksmuster targeting Polen Cyber Security Informationsfreiheit zahlungsdienst Extremisten Journalisten Facial Recognition Insolvenz Restaurant Content-Klau anwaltsserie Kennzeichnung Vertragsgestaltung Schleichwerbung Impressum Interview Beschäftigtendatenschutz Berlin Werbung Schadensersatz Unterlassung Kapitalmarkt Bundeskartellamt Bildrecherche CNIL Human Resource Management Informationspflicht Sicherheitslücke § 24 MarkenG Gesundheit 3 UWG Duldungsvollmacht Tipppfehlerdomain Single Sign-On gezielte Behinderung zugangsvereitelung Europawahl KUG transparenzregister Osteopathie DSGVO Geschäftsgeheimnis Videokonferenz Bildrechte Marke Sperrwirkung Preisangabenverordnung §75f HGB Wettbewerb Löschungsanspruch Meinung PSD2 Onlineshop Hotelrecht AIDA messenger LikeButton Big Data brexit Rechtsprechung whatsapp IT-Sicherheit Selbstverständlichkeiten E-Mobilität Referendar FashionID Einwilligungsgestaltung Herkunftsfunktion Dokumentationspflicht Gastronomie Exklusivitätsklausel informationspflichten custom audience Xing Datenschutzgrundverordnung Sperrabrede fristen Kekse Trademark OLG Köln Soziale Netzwerke ransomware § 4 UWG E-Commerce Notice & Take Down Datenportabilität TikTok Reisen Erdogan kündigungsschutz unternehmensrecht Website Handelsregister Stellenangebot Bußgeld fake news Rückgaberecht Verpackungsgesetz entgeltgleichheit UWG Authentifizierung Kosmetik veröffentlichung Wettbewerbsrecht Team Spirit Chat Anmeldung Hotels Hackerangriff BDSG kommunen #bsen verlinkung Impressumspflicht Kunsturhebergesetz Meinungsfreiheit Know How E-Mail-Marketing Bots Facebook kinderfotos Auftragsverarbeitung Haftungsrecht total buy out Webdesign Gäste information technology Erbe Ofcom drohnengesetz Minijob Google AdWords Stellenausschreibung Weihnachten Evil Legal EU-Textilkennzeichnungsverordnung Asien Doxing AfD Corporate Housekeeping Onlinevertrieb Störerhaftung Bundesmeldegesetz Suchmaschinenbetreiber email marketing Europarecht Microsoft Barcamp Gesamtpreis § 5 MarkenG Alexa Verbandsklage Technologie Türkisch Produktempfehlungen Abhören recht am eigenen bild wetteronline.de USA Hack Education jahresabschluss Newsletter Irreführung 2014 Einzelhandel Kartellrecht Verfügbarkeit handelsrecht Online-Portale wallart ReFa Urheberrecht events § 5 UWG Algorithmus Transparenz PPC geldwäsche Keyword-Advertising Event online werbung data Einstellungsverbot Check-in Crowdfunding Konferenz Conversion Vertrauen Hotellerie Telefon HipHop GmbH FTC Textilien Registered Social Engineering

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: