Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

LMIV PPC Hotel Arbeitsunfall A1-Bescheinigung Content-Klau Rufschädigung whatsapp Messe Datenschutzgesetz § 24 MarkenG Gäste gesellschaftsrecht § 5 MarkenG gender pay gap FTC Opentable total buy out Preisangabenverordnung OTMR Vergütung Single Sign-On Fotografie Urheberrecht Bundesmeldegesetz Influencer Reiserecht Phishing GmbH Bots Sponsoring Deep Fake Google #bsen Twitter LG Köln entgeltgleichheit Recap Expedia.com ITB Algorithmus Transparenz Presse EuGH WLAN Beweislast Gegendarstellung gezielte Behinderung Consent Management geldwäsche Spitzenstellungsbehauptung YouTube kommunen vertrag Facebook kinderfotos Annual Return Job Geschäftsführer Suchmaschinen Creative Commons Haftung Handelsregister ePrivacy Einzelhandel zahlungsdienst Europawahl messenger Human Resource Management Verpackungsgesetz data Infosec USPTO Persönlichkeitsrecht Cyber Security Kartellrecht Sampling neu Hotelkonzept Interview Webdesign hate speech Know How Wettbewerb Handynummer wetteronline.de Zahlungsdaten Schadensfall Diskriminierung verbraucherstreitbeilegungsgesetz ADV Ferienwohnung data privacy Microsoft E-Mail-Marketing Crowdfunding Recht NetzDG München Löschung jahresabschluss Kinder Umtausch § 4 UWG Trademark Rabattangaben 5 UWG Presserecht TikTok Bildung Online-Portale Identitätsdiebstahl UWG Rückgaberecht Flugzeug Doxing KUG Extremisten arbeitnehmer Artificial Intelligence 3 UWG Ofcom Arbeitsrecht data security LikeButton Sitzverlegung Hack Urheberrechtsreform Unionsmarke USA berufspflicht Bußgeld Auftragsverarbeitung Dark Pattern fake news Panorama FashionID Corporate Housekeeping Ratenparität Big Data Berlin Alexa BDSG Werbekennzeichnung Tipppfehlerdomain IT-Sicherheit Reise Entschädigung online werbung Beschäftigtendatenschutz Kinderrechte Hackerangriff Personenbezogene Daten Vergütungsmodelle Markensperre verlinken Beacons Jugendschutzfilter Direktmarketing ecommerce informationstechnologie Hotels Blog Abhören Kritik AGB Resort Scam email marketing Urteile Apps Kekse §75f HGB Niederlassungsfreiheit Soziale Netzwerke Datensicherheit Jahresrückblick Datenschutz Barcamp Kündigung videoüberwachung Spielzeug Art. 13 GMV Unterlassung unternehmensrecht Gepäck DSGVO Team ReFa markenanmeldung E-Mobilität Online Shopping Class Action datenverlust Exklusivitätsklausel Stellenangebot Geschäftsanschrift Restaurant Education Compliance gdpr

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: