Aktuelles

|

Insolvenzanfechtung

Insolvenzanfechtungen sind schon für so manchen Gläubiger zum Stolperstein geworden. Sabine Fuhrmann erläutert in diesem Beitrag die drei häufigsten Insolvenzgründe und gibt Gläubigern Tipps, um Stolperfallen zu umgehen. lesen

|

Haftung des Geschäftsführers für Zahlungseingänge

Zahlungseingänge von Kunden und Schuldnern sind grundsätzlich immer willkommen. Doch steckt die GmbH in einer Krise, können Zahlungseingänge auf einem debitorisch geführten Konto für den Geschäftsführer einer GmbH nicht nur Freude, sondern leider persönliche Haftungsrisiken mit sich bringen, die in diesem Beitrag näher beleuchtet werden. In § 64 GmbHG wird die persönliche Haftung des Geschäftsführers... lesen


Tags

Mitarbeiterfotografie Arbeitsunfall data security Haftung Social Networks Asien Kennzeichnungskraft entgeltgleichheit Zahlungsdaten Urteile Domainrecht EC-Karten Werbung Arbeitsrecht Sponsoring E-Mail-Marketing transparenzregister Referendar GmbH Anmeldung Newsletter Suchalgorithmus Rechtsprechung Vergütung Weihnachten Wahlen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Impressumspflicht Dynamic Keyword Insertion datenverlust Rufschädigung Urheberrecht Annual Return Kapitalmarkt Finanzierung neu Unlauterer Wettbewerb Unternehmensgründung Markensperre Sitzverlegung privacy shield Geschäftsgeheimnis ransom Herkunftsfunktion EuGH Einstellungsverbot videoüberwachung verbraucherstreitbeilegungsgesetz OTMR 3 UWG Privacy vertrag information technology Fotografen technology Bußgeld Diskriminierung Gesetz Kartellrecht Ring Textilien Impressum Künstliche Intelligenz Social Media recht am eigenen bild Tracking Kundendaten Schleichwerbung zugangsvereitelung Vergleichsportale Internet Suchmaschinen Suchmaschinenbetreiber LinkedIn Bildrechte Class Action brexit Wettbewerb Fotografie Türkisch Lebensmittel EU-Kosmetik-Verordnung LG Hamburg Werbekennzeichnung Know How Rabattangaben Hotel informationstechnologie Leipzig Opentable USA unternehmensrecht Schadensersatz Störerhaftung Vertragsgestaltung Bildung Identitätsdiebstahl data privacy Minijob Webdesign Job §75f HGB ADV Travel Industry Verfügbarkeit Sperrabrede Unterlassung Dokumentationspflicht events Facial Recognition handelsrecht Kinder Marketing patent HSMA #bsen USPTO Customer Service Algorithmus Transparenz Online-Portale Neujahr Datenschutzbeauftragter Datenschutzgrundverordnung Internet of Things Resort SSO Stellenangebot Trademark Löschungsanspruch Algorithmen Scam Home-Office Email ISPs AGB Beweislast kommunen verlinkung Distribution Spielzeug Handynummer Meinungsfreiheit LMIV Linkhaftung Sponsoren Medienrecht Messe total buy out PSD2 Medienstaatsvertrag britain A1-Bescheinigung Presse Filesharing Auslandszustellung Infosec Kekse Leaks Pressekodex Sicherheitslücke Rückgaberecht Apps Compliance Wettbewerbsbeschränkung IT-Sicherheit Custom Audiences München Schadensfall Gepäck Erbe WLAN Europa email marketing drohnengesetz technik BDSG Vertragsrecht Hotelkonzept Informationspflicht berufspflicht fake news JointControl Soziale Netzwerke Osteopathie Kennzeichnung Datenschutzerklärung 2014 Europarecht Suchfunktion Gesamtpreis Direktmarketing whatsapp Personenbezogene Daten Berlin kündigungsschutz Consent Management SEA Restaurant hate speech Kundenbewertung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: