Aktuelles

|

Insolvenzanfechtung

Insolvenzanfechtungen sind schon für so manchen Gläubiger zum Stolperstein geworden. Sabine Fuhrmann erläutert in diesem Beitrag die drei häufigsten Insolvenzgründe und gibt Gläubigern Tipps, um Stolperfallen zu umgehen. lesen

|

Haftung des Geschäftsführers für Zahlungseingänge

Zahlungseingänge von Kunden und Schuldnern sind grundsätzlich immer willkommen. Doch steckt die GmbH in einer Krise, können Zahlungseingänge auf einem debitorisch geführten Konto für den Geschäftsführer einer GmbH nicht nur Freude, sondern leider persönliche Haftungsrisiken mit sich bringen, die in diesem Beitrag näher beleuchtet werden. In § 64 GmbHG wird die persönliche Haftung des Geschäftsführers... lesen


Tags

transparenzregister Freelancer Compliance Cyber Security § 4 UWG Informationsfreiheit total buy out Booking.com email marketing verlinken Algorithmen Rechtsanwaltsfachangestellte unternehmensrecht Machine Learning PPC Expedia.com Consent Management Suchmaschinenbetreiber E-Mail-Marketing Art. 13 GMV Adwords Polen Boehmermann Corporate Housekeeping Datenschutzbeauftragter Fotografen Selbstverständlichkeiten Buchungsportal Facebook Kündigung Prozessrecht Check-in Gegendarstellung fake news Online-Bewertungen SEA Registered kommunen Class Action brexit Diskriminierung E-Commerce ePrivacy Online Shopping Personenbezogene Daten Unterlassung zugangsvereitelung selbstanlageverfahren Double-Opt-In Vergütungsmodelle Asien EC-Karten Content-Klau LikeButton Datenschutz Finanzaufsicht Resort TikTok Handynummer Lizenzrecht Event Artificial Intelligence datenverlust geldwäsche Kinder Verpackungsgesetz drohnengesetz Medienstaatsvertrag DSGVO Interview Hackerangriff Dynamic Keyword Insertion messenger UWG Crowdfunding schule Bestandsschutz ransomware NetzDG berufspflicht Tipppfehlerdomain Annual Return Herkunftsfunktion Home-Office Osteopathie Nutzungsrecht Ring online werbung Online Marketing Human Resource Management Rückgaberecht Ofcom Midijob News Microsoft Medienprivileg Handelsregister Kundenbewertungen § 15 MarkenG Domainrecht Journalisten Presse Bußgeld Data Protection Neujahr Scam Kunsturhebergesetz Lohnfortzahlung information technology right of publicity Vertragsgestaltung Markenrecht Niederlassungsfreiheit Unternehmensgründung Reiserecht Namensrecht Bildung Education Aufsichtsbehörden Erschöpfungsgrundsatz YouTube Sicherheitslücke Gepäck Facial Recognition Einwilligung SSO Hotellerie Mitarbeiterfotografie Marke Hotelkonzept Schleichwerbung Team Fotografie Privacy Social Networks Vertrauen Google AdWords Kosmetik Insolvenz 5 UWG Phishing Urteile Beacons Arbeitsrecht Chat Voice Assistant E-Mobilität Datenportabilität Impressum Geschäftsgeheimnis events Werbung Plattformregulierung Hotel Ferienwohnung ISPs data security Kennzeichnungskraft Schadenersatz §75f HGB Abmahnung EuGH ecommerce kinderfotos Irreführung Flugzeug Umtausch whatsapp Email Internet of Things Türkisch Hotelsterne Big Data FTC Datenpanne FashionID Internetrecht #emd15 Customer Service Haftung § 5 MarkenG Großbritannien videoüberwachung Zahlungsdaten kündigungsschutz Spirit Legal AIDA Alexa Einverständnis München Gastronomie Website Berlin Autocomplete Vergleichsportale vertrag britain Internet Sitzverlegung wetteronline.de

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: