Aktuelles

| ,

Fragen und Antworten zum #Hackerangriff (FAQ)

Millionen Datensätze von Politikern, Journalisten, Musikern und Prominenten wurden gehackt, gestohlen und geleakt. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Rechtsfragen von Betroffenen, Journalisten und Bloggern. lesen

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen


Tags

FashionID Twitter Konferenz Single Sign-On Xing ISPs #emd15 berufspflicht Content-Klau Gegendarstellung Weihnachten information technology Social Media Direktmarketing Dynamic Keyword Insertion Technologie Geschäftsgeheimnis gesellschaftsrecht Prozessrecht Nutzungsrecht Preisangabenverordnung Extremisten Data Breach verlinken Onlineshop Facial Recognition Freelancer Adwords Bestandsschutz Gäste Bundeskartellamt Bußgeld Education Informationsfreiheit Rechtsanwaltsfachangestellte Alexa Namensrecht schule Großbritannien Geschmacksmuster Hack Chat Schadenersatz privacy shield Machine Learning AIDA Referendar AGB Tracking Online Unternehmensgründung Impressum Data Protection Persönlichkeitsrecht Unterlassung Blog UWG Registered Irreführung Europarecht data privacy E-Mobilität targeting fotos Einwilligungsgestaltung Resort Sperrabrede Keyword-Advertising Online-Bewertungen Lebensmittel Leaks custom audience fake news Rufschädigung gender pay gap Hotelvermittler EU-Kosmetik-Verordnung Arbeitsunfall anwaltsserie Unlauterer Wettbewerb LG Köln Spielzeug Datenportabilität SEA messenger LG Hamburg AfD Flugzeug Preisauszeichnung Social Networks Einverständnis Rückgaberecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Medienprivileg Sponsoren Wahlen Foto Vergütung verlinkung Internet Booking.com BDSG Hotels Handelsregister Medienstaatsvertrag informationspflichten transparenzregister Reise zugangsvereitelung Impressumspflicht Interview Mindestlohn Türkisch Verlängerung technology IT-Sicherheit total buy out E-Mail-Marketing Aufsichtsbehörden Gastronomie Kleinanlegerschutz Kekse Medienrecht Bots Panorama Reisen Kennzeichnungskraft Europa Informationspflicht PPC Unterlassungsansprüche CNIL 3 UWG Sitzverlegung Werbekennzeichnung Notice & Take Down Geschäftsführer Vergleichsportale kinderfotos Ratenparität Überwachung Google Email Microsoft KUG Rabattangaben Arbeitsrecht Gaming Disorder datenverlust Human Resource Management GmbH Pseudonomisierung Customer Service Datenschutzgrundverordnung Schadensersatz Unionsmarke Kosmetik Recht videoüberwachung Beschäftigtendatenschutz Datengeheimnis handelsrecht Polen arbeitnehmer Instagram Hotelsterne Analytics Kundenbewertungen Voice Assistant Suchmaschinenbetreiber entgeltgleichheit Geschäftsanschrift ransom Sicherheitslücke vertrag Online Marketing Werktitel Bundesmeldegesetz Bachblüten technik Verbandsklage Art. 13 GMV c/o Internetrecht 5 UWG Crowdfunding ransomware informationstechnologie §75f HGB NetzDG Insolvenz Einstellungsverbot wallart USA Influencer Hausrecht Soziale Netzwerke News Spitzenstellungsbehauptung Gesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: