Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

TikTok Einwilligungsgestaltung transparenzregister neu Schadensfall recht am eigenen bild gdpr Kennzeichnung Crowdfunding Verbandsklage Abmahnung Education Duldungsvollmacht Künstliche Intelligenz Creative Commons Wettbewerbsverbot USPTO Adwords Minijob zugangsvereitelung Ring Scam Registered Vertragsrecht Lebensmittel Unterlassung Irreführung Customer Service Resort GmbH Insolvenz UWG drohnengesetz Tipppfehlerdomain schule Unternehmensgründung Hacking Gastronomie Urteile c/o 2014 Fotografen Datenschutzgrundverordnung Bildung 5 UWG Dokumentationspflicht Recap CRM Interview Doxing #emd15 Medienrecht Twitter Panoramafreiheit Urheberrechtsreform Google Bundeskartellamt Bots Auftragsdatenverarbeitung Compliance Onlineshop FashionID LikeButton Machine Learning Arbeitsrecht Markenrecht Diskriminierung Urlaub Jugendschutzfilter Bundesmeldegesetz § 5 UWG Nutzungsrecht Vergütung Vergleichsportale Pressekodex USA Kündigung Phishing Suchfunktion selbstanlageverfahren ITB Herkunftsfunktion total buy out §75f HGB OLG Köln bgh Kreditkarten Einverständnis Suchalgorithmus Datenpanne Produktempfehlungen Abhören markenanmeldung Home-Office Verlängerung Keyword-Advertising Bußgeld Hausrecht hate speech Booking.com Kunsturhebergesetz Suchmaschinenbetreiber Beweislast Datensicherheit Urteil Buchungsportal Kleinanlegerschutz Referendar München vertrag Ratenparität berufspflicht TeamSpirit Ruby on Rails Anonymisierung Travel Industry Gegendarstellung targeting Verpackungsgesetz Einzelhandel Reiserecht § 4 UWG Gepäck html5 Geschäftsgeheimnis Datenschutzgesetz PSD2 Identitätsdiebstahl Berlin Auftragsverarbeitung LG Köln Authentifizierung Sperrwirkung verlinken Social Engineering Einwilligung Domainrecht Gäste HipHop Restaurant Namensrecht Werbung Heilkunde Data Protection #bsen Erbe Infosec Hotellerie Filesharing Limited Mitarbeiterfotografie Europawahl technology Handynummer Online Shopping Distribution Online Marketing Persönlichkeitsrecht Boehmermann geldwäsche Medienprivileg informationstechnologie HSMA AGB Impressum Facial Recognition Hotelkonzept britain Auslandszustellung AIDA Website Alexa LMIV Aufsichtsbehörden Rechtsprechung Entschädigung Reise FTC Marke Technologie Anmeldung Großbritannien Polen News custom audience videoüberwachung Arbeitsunfall Leaks Expedia.com Medienstaatsvertrag E-Mail-Marketing Kekse Instagram Ferienwohnung veröffentlichung Datenschutz Evil Legal brexit Spitzenstellungsbehauptung Barcamp

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: