Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Online Content-Klau KUG Instagram Booking.com fake news Know How Bildrecherche Annual Return ITB Authentifizierung E-Mail München Gesetz Travel Industry Bachblüten Datenschutzerklärung Dark Pattern Arbeitsvertrag Suchmaschinen Verlängerung berufspflicht Vergleichsportale Linkhaftung Amazon Vergütung urheberrechtsschutz gdpr videoüberwachung Cyber Security Sponsoring § 5 MarkenG c/o Social Engineering Einzelhandel datenverlust Persönlichkeitsrecht ReFa 3 UWG Google AdWords GmbH total buy out Data Breach Internetrecht Auslandszustellung Doxing TeamSpirit besondere Darstellung Kosmetik Auftragsdatenverarbeitung Europarecht Datenschutzgrundverordnung Journalisten News Internet Handelsregister CRM data privacy Adwords Wettbewerb Sitzverlegung Social Networks TikTok Machine Learning Lebensmittel Erschöpfungsgrundsatz Vergütungsmodelle Wettbewerbsrecht Blog Keyword-Advertising informationspflichten Scam OLG Köln Sperrwirkung Chat Kunsturhebergesetz Class Action anwaltsserie LMIV Mitarbeiterfotografie zugangsvereitelung Schöpfungshöhe Autocomplete Hacking #emd15 Kritik Meinungsfreiheit Conversion LG Köln Team Messe entgeltgleichheit Rückgaberecht Gäste Datenschutzrecht Evil Legal Dynamic Keyword Insertion Urlaub veröffentlichung Fotografen Urheberrechtsreform Data Protection Kundenbewertung vertrag Human Resource Management Custom Audiences geldwäsche Umtausch LG Hamburg wallart EuGH fotos Rufschädigung copter handelsrecht patent email marketing Großbritannien Insolvenz Einwilligung Domainrecht Verfügbarkeit Beleidigung Lohnfortzahlung EU-Kosmetik-Verordnung information technology Beacons Datenschutz Einverständnis Exklusivitätsklausel Registered selbstanlageverfahren Rechtsanwaltsfachangestellte Kekse Werbung Social Media WLAN Medienstaatsvertrag Schadensersatz Reise Gesundheit Markenrecht Impressumspflicht DSGVO Entschädigung Identitätsdiebstahl Sponsoren Konferenz Medienrecht Niederlassungsfreiheit Bußgeld Team Spirit Ruby on Rails Leipzig PSD2 Unlauterer Wettbewerb Geschäftsanschrift Gesamtpreis Türkisch Vertrauen Kinderrechte Berlin Unionsmarke zahlungsdienst Suchalgorithmus Algorithmus Transparenz Aufsichtsbehörden Handynummer ransom Kreditkarten Artificial Intelligence kündigungsschutz Bundeskartellamt Bewertung Onlinevertrieb Herkunftsfunktion Spitzenstellungsbehauptung Informationsfreiheit Infosec New Work Twitter jahresabschluss handel Geschäftsgeheimnis Hausrecht Sampling kinderfotos Preisauszeichnung Meinung Asien E-Mobilität Weihnachten Auftragsverarbeitung Videokonferenz Hotellerie Google § 4 UWG Online-Bewertungen Preisangabenverordnung JointControl

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: