Aktuelles

|

Werben mit Hotelsternen: Irreführende Werbung mit „Hotelsternen“

Reisenden bieten sie im Idealfall eine einfache Orientierung zu Qualität und Ausstattung eines Hauses, Hoteliers sollten jedoch achtsam sein, wenn sie mit Hotelsternen werben. Wir nehmen die aktuelle Entscheidung des OLG Celle vom 15. Juli 2014 zum Anlass, die wettbewerbsrechtlichen Grenzen für die Werbung mit Hotelsternen im Online- und Offlinebereich zu beleuchten... lesen


Tags

besondere Darstellung gesellschaftsrecht § 24 MarkenG Rechtsanwaltsfachangestellte HSMA Prozessrecht Hotelvermittler urheberrechtsschutz verlinken verbraucherstreitbeilegungsgesetz Abhören Phishing Impressumspflicht Wettbewerbsbeschränkung Haftungsrecht Anonymisierung Auftragsverarbeitung Datenschutz right of publicity Algorithmen Voice Assistant kinderfotos ADV Instagram Schadenersatz Umtausch Hotelkonzept Limited Datenschutzbeauftragter datenverlust Einstellungsverbot Finanzierung Datenportabilität Twitter #emd15 OTMR Travel Industry Panoramafreiheit Recap Suchmaschinen Team Influencer Verfügbarkeit Beleidigung Werktitel EU-Kosmetik-Verordnung Kundenbewertung Online Shopping Radikalisierung 5 UWG Bußgeld Spirit Legal unternehmensrecht Tracking SEA fristen gezielte Behinderung kündigungsschutz Boehmermann Bundeskartellamt ReFa Arbeitsvertrag Suchmaschinenbetreiber informationstechnologie Hausrecht Impressum data privacy britain Hinweispflichten Datensicherheit Presserecht Selbstverständlichkeiten Entschädigung New Work Rechtsprechung Vergütungsmodelle Check-in News ITB Privacy targeting Produktempfehlungen Unionsmarke Großbritannien Türkisch Ring EuGH Meinungsfreiheit TeamSpirit Machine Learning Kinderrechte Hotelrecht Kreditkarten USA YouTube Conversion berufspflicht Rufschädigung Beschäftigtendatenschutz email marketing Social Networks Kritik Job Personenbezogene Daten Nutzungsrecht Creative Commons privacy shield Dokumentationspflicht wetteronline.de Presse Urteil Technologie Jugendschutzfilter Europa Kundenbewertungen Lohnfortzahlung Blog Irreführung ISPs Microsoft Onlinevertrieb data hate speech Exklusivitätsklausel § 4 UWG Content-Klau Geschmacksmuster PSD2 Sponsoren Google Algorithmus Transparenz Gepäck fotos Domainrecht Bildrecherche Anmeldung Annual Return Leipzig Beacons Internetrecht Einwilligung Cyber Security Data Protection Rabattangaben Spitzenstellungsbehauptung Single Sign-On KUG Online Arbeitsrecht Sicherheitslücke patent Foto Wahlen Datenschutzrecht Artificial Intelligence Authentifizierung Medienstaatsvertrag Dark Pattern Double-Opt-In geldwäsche TikTok Internet Markenrecht FashionID HipHop Unlauterer Wettbewerb fake news Minijob Störerhaftung verlinkung Website markenanmeldung kommunen Kündigung Europawahl Haftung Apps Vertrauen Stellenausschreibung Fotografen Webdesign Verpackungsgesetz Analytics Autocomplete anwaltsserie § 5 MarkenG Custom Audiences § 5 UWG drohnengesetz Leaks Handelsregister vertrag Datenschutzgrundverordnung Überwachung Hotellerie Lizenzrecht Insolvenz Pressekodex GmbH Freelancer

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: