Aktuelles

|

Handreichung zur Finanzierung touristischer Aufgaben erschienen

Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen von Spirit Legal sind fachkundige Berater von Gastronomie, Hotel und der Travel Industry. Umso mehr freut es uns, dass unsere Etagen-Nachbarn GÖTZE Rechtsanwälte zusammen mit dem Landestourismusverband Sachsen e.V. eine „Handreichung zur Finanzierung touristischer Aufgaben“ verfasst haben. lesen

| ,

Beacons: Neuer Schwung für Hotels und Touristik

Beacons sind kleine, relativ günstige Funksender, die auf einer Weiterentwicklung der Bluetooth-Technologie basieren und für Proximity Targeting eingesetzt werden können. In kurzen Intervallen und mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern versenden sie bei geringem Stromverbrauch Signale. Beacons sollen neuen Schwung in den Offline-Handel bringen, bieten aber auch für andere Anwendungen interessante Möglichkeiten. Die Funksender können beispielsweise... lesen


Tags

Machine Learning Onlineplattform information technology Job NetzDG schule Einzelhandel Unterlassungsansprüche drohnen § 15 MarkenG Online Marketing #emd15 Twitter Vertrauen JointControl E-Mail Einstellungsverbot Datenschutz Urteile Mindestlohn Apps WLAN Email SSO Hinweispflichten Influencer Rechtsanwaltsfachangestellte Custom Audiences Produktempfehlungen TeamSpirit Beleidigung Vertragsrecht Sitzverlegung Freelancer Social Media ePrivacy drohnengesetz Wettbewerb Urheberrecht Geschäftsführer LG Köln Keyword-Advertising Entschädigung Dynamic Keyword Insertion Trademark Jugendschutzfilter Geschmacksmuster copter Gesetz Suchalgorithmus Chat Dark Pattern Wettbewerbsverbot recht am eigenen bild Datensicherheit Informationspflicht Algorithmen Spielzeug Namensrecht Kapitalmarkt EU-Kommission Recht Markenrecht Handelsregister Irreführung Kritik SEA Lebensmittel Gesamtpreis Herkunftsfunktion Team Microsoft bgh Hackerangriff Behinderungswettbewerb entgeltgleichheit patent Weihnachten Abwerbeverbot Buchungsportal Haftungsrecht Suchmaschinen Niederlassungsfreiheit Hack ReFa Google Bestandsschutz #bsen Jahresrückblick Einwilligung Bots USA Erbe Geschäftsgeheimnis Online-Bewertungen Künstliche Intelligenz gdpr arbeitnehmer CRM email marketing Kundendaten Markensperre Tipppfehlerdomain Ferienwohnung BDSG Telefon Kleinanlegerschutz Datenschutzerklärung Presserecht Einwilligungsgestaltung Datengeheimnis Störerhaftung Radikalisierung Schöpfungshöhe Preisauszeichnung Kartellrecht messenger Sponsoring Infosec Kreditkarten Kunsturhebergesetz UWG Phishing § 5 UWG fristen LinkedIn Prozessrecht OTMR §75f HGB Mitarbeiterfotografie Meinungsfreiheit § 5 MarkenG Lizenzrecht hate speech Internet Umtausch Suchfunktion Internetrecht gezielte Behinderung Schleichwerbung Social Engineering Onlineshop Reiserecht New Work Insolvenz Stellenausschreibung Medienstaatsvertrag Aufsichtsbehörden Midijob E-Commerce E-Mail-Marketing technology ADV datenverlust ISPs Customer Service wallart zugangsvereitelung Personenbezogene Daten geldwäsche Auftragsdatenverarbeitung Kundenbewertung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Leipzig Distribution verlinken Opentable Reise gesellschaftsrecht AGB Education A1-Bescheinigung Abhören IT-Sicherheit Flugzeug Informationsfreiheit Diskriminierung Digitalwirtschaft Polen Einverständnis Instagram Evil Legal Rechtsprechung Finanzierung Lohnfortzahlung Webdesign neu Unterlassung Rückgaberecht ITB Wettbewerbsrecht E-Mobilität ransom Internet of Things Website Crowdfunding Gepäck 5 UWG Hotelkonzept Medienprivileg

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: