Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Hotelrecht

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen


Tags

Pressekodex Notice & Take Down Social Networks Filesharing Interview Apps Gepäck Einstellungsverbot Vergütung Auslandszustellung data security verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hotelvermittler LinkedIn LG Hamburg Kennzeichnung Datengeheimnis Sampling Reiserecht Kreditkarten bgh E-Mobilität AGB Jugendschutzfilter technology Markensperre Überwachung Onlineplattform ITB Meinung Hotellerie email marketing AfD Haftung TikTok Unterlassung Lohnfortzahlung Gaming Disorder data privacy Zustellbevollmächtigter Insolvenz data Werktitel Geschmacksmuster Auftragsdatenverarbeitung 3 UWG Consent Management Herkunftsfunktion Telefon § 5 MarkenG Mitarbeiterfotografie Kosmetik Domainrecht Stellenangebot Sitzverlegung Authentifizierung ReFa vertrag privacy shield Single Sign-On EU-Textilkennzeichnungsverordnung verlinken Impressumspflicht New Work Hotelsterne Erdogan Class Action fake news Artificial Intelligence fotos Vertragsrecht Custom Audiences § 24 MarkenG Online Shopping handelsrecht geldwäsche Know How Registered unternehmensrecht WLAN § 15 MarkenG Freelancer Internet of Things Analytics News Rabattangaben USPTO Urteile Kartellrecht Data Protection Hinweispflichten Rechtsprechung Meldepflicht Bundeskartellamt DSGVO Informationsfreiheit Wettbewerb Social Engineering Data Breach Direktmarketing Resort Konferenz Flugzeug videoüberwachung Instagram Dokumentationspflicht Kritik Gesetz #emd15 YouTube Team Spirit Barcamp Annual Return Geschäftsführer entgeltgleichheit zahlungsdienst Infosec CRM Ofcom Bildrechte ADV SSO Messe Onlinevertrieb OTMR #bsen Radikalisierung Bildung Erschöpfungsgrundsatz Lebensmittel messenger Künstliche Intelligenz Hotel Opentable Informationspflicht Recap c/o Arbeitsunfall Webdesign Urlaub Journalisten Berlin Medienprivileg Ferienwohnung Duldungsvollmacht Internetrecht Einverständnis Umtausch Ring Geschäftsgeheimnis drohnen Verlängerung Hackerangriff Touristik USA LMIV Check-in Minijob FTC Lizenzrecht zugangsvereitelung Scam Beweislast Bewertung Selbstverständlichkeiten Presse Personenbezogene Daten Website Gesichtserkennung Vertragsgestaltung Gegendarstellung Deep Fake Machine Learning datenverlust Datenportabilität Schadenersatz Verpackungsgesetz Distribution berufspflicht wallart München Medienstaatsvertrag Beschäftigtendatenschutz Sicherheitslücke right of publicity Auftragsverarbeitung Linkhaftung ransom Störerhaftung Alexa Prozessrecht targeting BDSG hate speech KUG copter Technologie Zahlungsdaten Unternehmensgründung Urheberrechtsreform

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: