Aktuelles

|

E-Mobilität und Hotellerie: Strom ist das neue W-Lan

Was noch vor 10 Jahren das kostenlose Zurverfügungstellen von W-Lan in der Hotellerie und Gastronomie war, ist heute das Betreiben einer elektrischen Ladesäule für Gäste mit Elektrofahrzeugen als neue Servicedienstleistung in Hotels und Restaurants. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Hotelrecht

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen

|

Monopolplattform bekommt Bestpreisklauseln in der Hotellerie geschenkt

Pyrrhussieg für Monopolplattform in der Hotellerie am OLG Düsseldorf: booking.com bekommt Bestpreisklauseln geschenkt. Peter Hense mit einer Einschätzung. lesen


Tags

zahlungsdienst Berlin wallart Mindestlohn Einstellungsverbot Marketing KUG Hotellerie Schadensfall Single Sign-On Influencer technology Bildung transparenzregister Online Shopping Vertrauen Werktitel Kundendaten Europawahl Fotografen News Handynummer Werbekennzeichnung email marketing LinkedIn Algorithmus Transparenz Abmahnung USPTO Duldungsvollmacht ecommerce Barcamp Google E-Mail Geschäftsgeheimnis Nutzungsrecht Wettbewerb Messe fake news Travel Industry Hinweispflichten Großbritannien Freelancer Social Engineering Foto HSMA Bots ADV Class Action Osteopathie Umtausch Microsoft Beschäftigtendatenschutz Niederlassungsfreiheit Verlängerung total buy out Telefon Suchalgorithmus Social Networks Personenbezogene Daten Flugzeug Google AdWords bgh Vertragsrecht Bundeskartellamt Alexa Einzelhandel Machine Learning Vertragsgestaltung Amazon Werbung Europa online werbung #bsen Interview ITB schule Digitalwirtschaft Hotelsterne Datensicherheit gesellschaftsrecht EU-Kommission Presserecht entgeltgleichheit Persönlichkeitsrecht kommunen Mitarbeiterfotografie Unlauterer Wettbewerb FTC #emd15 Hausrecht USA Spirit Legal Website Sitzverlegung Check-in Compliance Doxing Kunsturhebergesetz Informationspflicht München Beleidigung ransom EU-Kosmetik-Verordnung Auslandszustellung Zahlungsdaten Verfügbarkeit kinderfotos CRM wetteronline.de Hotelvermittler Apps Annual Return Bachblüten BDSG Rückgaberecht Medienrecht whatsapp Deep Fake Bußgeld Suchmaschinen Löschungsanspruch Dokumentationspflicht Soziale Netzwerke Creative Commons Insolvenz zugangsvereitelung informationstechnologie Midijob Abwerbeverbot Customer Service Videokonferenz E-Commerce § 15 MarkenG Kundenbewertung Meinung Heilkunde Gesetz data privacy Home-Office Datenschutzbeauftragter technik handel c/o Restaurant unternehmensrecht Irreführung Registered WLAN Marke patent Ruby on Rails Webdesign Adwords Meinungsfreiheit Datenschutzgrundverordnung Lohnfortzahlung Sperrabrede Extremisten Einwilligung Geschmacksmuster Impressum Recht Lebensmittel Zustellbevollmächtigter verlinken Bildrechte Expedia.com Diskriminierung neu Informationsfreiheit Datenportabilität Autocomplete Unternehmensgründung Rufschädigung Journalisten 2014 Tipppfehlerdomain Crowdfunding E-Mail-Marketing Keyword-Advertising ransomware Domainrecht Entschädigung Analytics LMIV veröffentlichung Pressekodex Leipzig FashionID drohnen Referendar privacy shield Panoramafreiheit § 5 MarkenG Urteile Markenrecht Internetrecht Haftungsrecht Kinderrechte Buchungsportal

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: