Aktuelles

|

E-Mobilität und Hotellerie: Strom ist das neue W-Lan

Was noch vor 10 Jahren das kostenlose Zurverfügungstellen von W-Lan in der Hotellerie und Gastronomie war, ist heute das Betreiben einer elektrischen Ladesäule für Gäste mit Elektrofahrzeugen als neue Servicedienstleistung in Hotels und Restaurants. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Hotelrecht

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen

|

Monopolplattform bekommt Bestpreisklauseln in der Hotellerie geschenkt

Pyrrhussieg für Monopolplattform in der Hotellerie am OLG Düsseldorf: booking.com bekommt Bestpreisklauseln geschenkt. Peter Hense mit einer Einschätzung. lesen


Tags

Opentable Education Flugzeug Meinungsfreiheit Hotelkonzept Spitzenstellungsbehauptung Analytics Referendar Ferienwohnung Hotel Adwords Bundesmeldegesetz Insolvenz technik SEA Doxing Crowdfunding brexit Stellenausschreibung Behinderungswettbewerb Urlaub Domainrecht Bewertung Deep Fake Neujahr AGB Recht Einwilligung Rechtsprechung right of publicity Persönlichkeitsrecht § 5 MarkenG Urheberrechtsreform Datensicherheit Hack data security Freelancer wallart Social Engineering EC-Karten Datenschutzgesetz Event Expedia.com Informationspflicht informationspflichten Arbeitsunfall Einverständnis Handynummer Markensperre Hotelrecht Sperrabrede Schöpfungshöhe Umtausch Löschung Content-Klau verlinkung Know How email marketing Bildung Kritik Geschmacksmuster Datenschutzbeauftragter Presserecht nutzungsrechte Lebensmittel total buy out ransom Lohnfortzahlung Produktempfehlungen Preisangabenverordnung LikeButton Nutzungsrecht A1-Bescheinigung Onlineshop Gesichtserkennung E-Mail geldwäsche markenanmeldung EU-Kommission Preisauszeichnung Unlauterer Wettbewerb Corporate Housekeeping Spirit Legal Zahlungsdaten Erdogan GmbH Consent Management Data Protection Kreditkarten Anmeldung Suchmaschinen Sitzverlegung handel UWG Wettbewerbsbeschränkung Big Data Social Media 5 UWG Arbeitsvertrag AIDA Boehmermann New Work Kündigung KUG Presse Medienrecht Sicherheitslücke Twitter Blog drohnengesetz Beweislast Hotellerie Limited Art. 13 GMV Ring fotos Marke Minijob Midijob E-Commerce Kundenbewertungen Datenportabilität TeamSpirit Dark Pattern Algorithmus Transparenz § 5 UWG Überwachung Kunsturhebergesetz Recap Unterlassungsansprüche Datenpanne Webdesign Verlängerung berufspflicht JointControl Beschäftigtendatenschutz Artificial Intelligence Bachblüten Heilkunde FashionID Bestandsschutz Abhören Textilien datenverlust Jugendschutzfilter EuGH Newsletter zugangsvereitelung html5 patent § 15 MarkenG Urheberrecht OTMR Finanzaufsicht E-Mail-Marketing Auftragsdatenverarbeitung Medienprivileg Anonymisierung Gegendarstellung USA Datenschutzrecht ransomware Hotels Keyword-Advertising unternehmensrecht Buchungsportal Personenbezogene Daten Influencer Job Mitarbeiterfotografie Onlineplattform Polen Haftung Identitätsdiebstahl #emd15 Booking.com Online Shopping Selbstverständlichkeiten Xing Phishing Online Marketing Alexa Check-in Kennzeichnungskraft Datenschutzerklärung Exklusivitätsklausel Auslandszustellung Dokumentationspflicht jahresabschluss Rufschädigung Impressumspflicht Vergütung Geschäftsgeheimnis Kennzeichnung Duldungsvollmacht Markenrecht Microsoft NetzDG Human Resource Management ADV

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: