Aktuelles

| Jan Marschner

Markenverletzung durch Suchergebnis bei amazon.de

Mit Urteil vom 20.11.2015 – 6 U 40/15 entschied das OLG Köln, dass die Betreiberin der bekannten Plattform amazon.de jedenfalls dann fremde Marken verletzt, wenn nach Eingabe eines geschützten Zeichens als Suchwort im Suchergebnis ausschließlich Produkte von Mitbewerbern des Zeicheninhabers angezeigt werden und kein ausdrücklicher Hinweis erfolgt, dass keines der angezeigten Ergebnisse der Eingabe entspricht. lesen


Tags

Gesundheit Gesetz Jugendschutzfilter Email brexit Wettbewerbsrecht Onlineshop Gastronomie Handelsregister SEA TeamSpirit Datenschutz PPC Verpackungsgesetz Beleidigung Microsoft Bestpreisklausel Urteile Artificial Intelligence Europawahl Türkisch Travel Industry anwaltsserie neu Hackerangriff Spitzenstellungsbehauptung #emd15 EuGH Bachblüten Prozessrecht Dark Pattern Vergütungsmodelle Phishing LMIV Kreditkarten Big Data Wahlen Trademark Social Networks Messe Bundesmeldegesetz online werbung Internetrecht Geschäftsanschrift Hacking News wetteronline.de Lebensmittel Amazon Vertragsrecht Minijob Foto Markenrecht technology Presse Autocomplete EU-Textilkennzeichnungsverordnung Content-Klau Bots ePrivacy Referendar Sampling Registered Störerhaftung Xing html5 Bewertung Know How Education Abwerbeverbot Bildung Cyber Security Newsletter Kundenbewertungen wallart Hinweispflichten Hotel Lohnfortzahlung Facebook New Work total buy out Doxing E-Mail-Marketing privacy shield Recap USA kinderfotos E-Mobilität Blog entgeltgleichheit Team Spirit Löschungsanspruch Sicherheitslücke Stellenangebot Großbritannien Rabattangaben Datensicherheit Authentifizierung copter JointControl Flugzeug Limited Plattformregulierung Polen besondere Darstellung Informationsfreiheit PSD2 Datenschutzgrundverordnung Single Sign-On UWG data privacy Presserecht Hack Bildrechte Impressumspflicht Ofcom Domainrecht Medienrecht Spirit Legal Rechtsprechung custom audience Compliance Datenschutzbeauftragter HSMA Ratenparität Analytics Unterlassungsansprüche Hotelvermittler Bundeskartellamt Facial Recognition gesellschaftsrecht FTC schule Schadensersatz Berlin Duldungsvollmacht Apps Selbstverständlichkeiten Osteopathie Google Adwords Kekse Urlaub Marke verlinken Check-in vertrag Rufschädigung Event Löschung Class Action Erbe targeting handel Creative Commons Vertrauen Haftungsrecht Bußgeld Radikalisierung Tipppfehlerdomain Gesamtpreis E-Mail fristen Beacons Neujahr Fotografie informationstechnologie selbstanlageverfahren Bestandsschutz Umtausch Kennzeichnung Online Marketing Midijob Europa BDSG Suchalgorithmus Online-Portale jahresabschluss Vergütung Double-Opt-In Buchungsportal patent Stellenausschreibung Datenschutzrecht LG Köln Handynummer Marketing Beweislast Weihnachten Social Media nutzungsrechte bgh Arbeitsunfall Notice & Take Down Touristik Onlineplattform Werbung Algorithmen WLAN data

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: