Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

AIDA USA Haftung Onlineshop Kinderrechte Verpackungsgesetz EuGH Data Protection Conversion custom audience handel HipHop Evil Legal Messe Wettbewerbsverbot Rückgaberecht Distribution HSMA Preisauszeichnung drohnen Zahlungsdaten Facebook 2014 Beacons Herkunftsfunktion Vergütung Behinderungswettbewerb Customer Service fake news FTC Midijob CRM Niederlassungsfreiheit privacy shield Überwachung Lizenzrecht informationspflichten Instagram besondere Darstellung § 24 MarkenG 3 UWG Unternehmensgründung Leaks Selbstverständlichkeiten Unionsmarke Reise Arbeitsvertrag E-Mail Resort Bildung events Job KUG JointControl Datengeheimnis Autocomplete LG Hamburg Spielzeug Human Resource Management Berlin PSD2 ePrivacy Cyber Security wetteronline.de Haftungsrecht Markeneintragung Bachblüten Erschöpfungsgrundsatz Europa Handelsregister 5 UWG Medienstaatsvertrag Blog Jahresrückblick § 15 MarkenG Erbe Suchfunktion Arbeitsunfall Sperrwirkung Stellenangebot Analytics bgh Telefon Filesharing wallart Onlineplattform Hausrecht Medienprivileg Journalisten EU-Kommission fristen Asien Geschäftsgeheimnis gesellschaftsrecht verlinken Hotelrecht Marketing Sampling Panorama § 4 UWG Registered Finanzaufsicht Aufsichtsbehörden Webdesign videoüberwachung Urlaub Restaurant Unlauterer Wettbewerb Voice Assistant Bußgeld Hotellerie selbstanlageverfahren § 5 UWG Content-Klau Interview Internet Team Lohnfortzahlung AfD total buy out Hinweispflichten brexit Insolvenz Textilien SEA Hotel zahlungsdienst handelsrecht Soziale Netzwerke Online-Portale Opentable Werktitel Verlängerung Türkisch IT-Sicherheit Authentifizierung Hotelsterne Creative Commons Newsletter Consent Management Onlinevertrieb Flugzeug email marketing Wettbewerbsrecht Kapitalmarkt berufspflicht Minijob Kritik Verbandsklage Home-Office Kündigung online werbung Einwilligung Einstellungsverbot LinkedIn Online Lebensmittel kinderfotos § 5 MarkenG patent Anmeldung Kundenbewertungen Expedia.com EU-Textilkennzeichnungsverordnung Urheberrechtsreform Geschäftsanschrift Technologie Kreditkarten Dark Pattern Handynummer c/o Tipppfehlerdomain Datenpanne Social Networks Booking.com Kartellrecht Facial Recognition Influencer News Arbeitsrecht Recap gdpr Algorithmen Doxing Gäste E-Mail-Marketing Dokumentationspflicht Ratenparität Irreführung Data Breach Scam Rechtsprechung Weihnachten Meinungsfreiheit Wettbewerb Radikalisierung drohnengesetz Kennzeichnungskraft FashionID targeting

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: