Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Neujahr besondere Darstellung Recht Jahresrückblick Spitzenstellungsbehauptung Doxing Kinder Rufschädigung Hausrecht Abmahnung Polen Finanzaufsicht Kekse Ring Beweislast Team Spirit Europa Datenschutz Telefon EU-Textilkennzeichnungsverordnung Suchmaschinenbetreiber Evil Legal messenger EuGH Kreditkarten Medienrecht data privacy Einstellungsverbot Beleidigung Gesetz Check-in data security Vertrauen Home-Office fake news Markenrecht Kundenbewertung Consent Management Persönlichkeitsrecht Google Kennzeichnungskraft Website Instagram JointControl Asien Event Verbandsklage Team Mitarbeiterfotografie Direktmarketing Google AdWords Suchalgorithmus EC-Karten ReFa Compliance Boehmermann Online Marketing SSO Pressekodex Medienstaatsvertrag Hinweispflichten veröffentlichung Unlauterer Wettbewerb Markeneintragung Urlaub Amazon Online Shopping technology § 4 UWG Überwachung ransomware Verfügbarkeit HipHop kommunen technik Freelancer Leipzig Namensrecht copter Resort Markensperre Geschäftsgeheimnis Apps Heilkunde Tracking Spirit Legal Education Wettbewerbsbeschränkung DSGVO Leaks Double-Opt-In Know How Videokonferenz Linkhaftung Restaurant Facebook targeting Gesamtpreis Booking.com Prozessrecht Gegendarstellung Online-Bewertungen Gesundheit datenverlust #bsen Wahlen Filesharing Handelsregister Berlin Europarecht Autocomplete schule Löschungsanspruch Kleinanlegerschutz Blog whatsapp Erbe USPTO Infosec Reisen Datenportabilität Meinung Weihnachten Haftung A1-Bescheinigung Data Breach Privacy FTC verlinken nutzungsrechte Kundenbewertungen #emd15 Art. 13 GMV Türkisch Mindestlohn Herkunftsfunktion wetteronline.de Sicherheitslücke Cyber Security SEA Marke Erschöpfungsgrundsatz BDSG Bildrecherche Bots Zahlungsdaten Authentifizierung Stellenangebot Recap Hacking fristen vertrag PPC Annual Return gezielte Behinderung Schleichwerbung Crowdfunding Big Data Creative Commons gesellschaftsrecht Artificial Intelligence Datenschutzrecht Datenschutzgrundverordnung Bußgeld Erdogan Twitter Informationspflicht Algorithmus Transparenz Minijob handelsrecht Unternehmensgründung Foto Preisauszeichnung 3 UWG § 5 UWG Email Jugendschutzfilter Auslandszustellung §75f HGB UWG information technology unternehmensrecht Rückgaberecht Webdesign Hack § 5 MarkenG Sampling Lizenzrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Ratenparität E-Mobilität Produktempfehlungen Schadenersatz Hotelkonzept Reise Geschäftsanschrift ITB Barcamp brexit LikeButton

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: