Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Kleinanlegerschutz Online ransom Dokumentationspflicht Urlaub Machine Learning Opentable kommunen EC-Karten LG Köln Europarecht Leipzig Evil Legal Jahresrückblick Schadensfall Hotels Flugzeug drohnengesetz Diskriminierung Job Reise besondere Darstellung Werbekennzeichnung Journalisten Social Engineering transparenzregister Crowdfunding Scam Vergütung data Herkunftsfunktion Recht Limited Schadenersatz Internet of Things OLG Köln Datenschutzgesetz Email Linkhaftung Webdesign Auftragsdatenverarbeitung Hotel Bundesmeldegesetz E-Commerce Registered Plattformregulierung Consent Management Werbung vertrag patent Hausrecht Spielzeug Onlineshop Event Impressumspflicht USPTO Zahlungsdaten Informationspflicht Beschäftigtendatenschutz Sperrwirkung kündigungsschutz Custom Audiences datenverlust Sitzverlegung TeamSpirit Adwords Nutzungsrecht Notice & Take Down information technology Bewertung Ofcom bgh Beacons NetzDG whatsapp 3 UWG Fotografie Verfügbarkeit Hacking AfD Marke Erdogan veröffentlichung html5 Einwilligungsgestaltung neu CNIL Videokonferenz Pseudonomisierung Wahlen email marketing recht am eigenen bild Künstliche Intelligenz ePrivacy Haftungsrecht ITB Check-in Resort Bundeskartellamt Hotelsterne Namensrecht Gesichtserkennung Authentifizierung Xing wallart ReFa Weihnachten Geschäftsanschrift Soziale Netzwerke Einverständnis LG Hamburg Recap Barcamp Kundenbewertung technology Domainrecht Handelsregister Bestpreisklausel Gepäck Finanzierung HSMA informationstechnologie ransomware data privacy § 15 MarkenG Einzelhandel Autocomplete Digitalwirtschaft Panoramafreiheit Kennzeichnungskraft Handynummer right of publicity Marketing Einwilligung Compliance Gesetz Vertragsgestaltung Haftung Medienrecht Umtausch AIDA targeting Datenportabilität Onlinevertrieb Annual Return c/o §75f HGB Datenschutzerklärung Datenpanne markenanmeldung Exklusivitätsklausel Hack Niederlassungsfreiheit Rechtsprechung DSGVO AGB Zustellbevollmächtigter Arbeitsvertrag zahlungsdienst Ratenparität Jugendschutzfilter Onlineplattform Single Sign-On Ring Verlängerung Alexa Vertragsrecht Google Expedia.com Abwerbeverbot Datensicherheit videoüberwachung PSD2 Instagram Europawahl Foto Art. 13 GMV ecommerce Kundendaten Online-Bewertungen Osteopathie ISPs Behinderungswettbewerb Urteile Selbstverständlichkeiten GmbH Tipppfehlerdomain Kosmetik Wettbewerbsbeschränkung PPC Markensperre Lizenzrecht wetteronline.de EU-Kosmetik-Verordnung anwaltsserie § 5 UWG Online-Portale Neujahr schule Data Breach

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: