Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Know How Meldepflicht Hotelkonzept fristen Wettbewerbsbeschränkung unternehmensrecht Online Chat ReFa Online-Bewertungen Stellenangebot CNIL Suchalgorithmus Abhören anwaltsserie Europawahl Home-Office Restaurant Conversion Einverständnis Arbeitsunfall Keyword-Advertising Rechtsanwaltsfachangestellte Google html5 targeting Schleichwerbung ITB Trademark Bots Facial Recognition Urheberrecht Rechtsprechung online werbung Bildrechte Recht Vergütungsmodelle Prozessrecht TikTok Berlin Kundenbewertungen Beacons Bestandsschutz Marketing Hackerangriff Facebook Osteopathie Wahlen Website Medienrecht Dark Pattern Wettbewerbsrecht whatsapp Kundenbewertung TeamSpirit Distribution Hotelvermittler Soziale Netzwerke YouTube AGB Abwerbeverbot Meinungsfreiheit ransom Abmahnung Neujahr Geschäftsgeheimnis DSGVO Urteile Gesundheit right of publicity SEA Custom Audiences E-Mobilität Data Protection Onlineshop Selbstverständlichkeiten zugangsvereitelung Notice & Take Down Kennzeichnungskraft KUG Onlinevertrieb technology Irreführung neu Löschungsanspruch München Informationspflicht Annual Return Google AdWords Bildung Unterlassungsansprüche recht am eigenen bild Team Auftragsverarbeitung Autocomplete gesellschaftsrecht informationspflichten Art. 13 GMV § 4 UWG Urheberrechtsreform Sicherheitslücke Limited Sponsoring Expedia.com Webdesign Team Spirit Email Persönlichkeitsrecht Kapitalmarkt email marketing Kleinanlegerschutz Vergleichsportale Fotografen Content-Klau Panoramafreiheit Erbe Extremisten LG Hamburg Customer Service Hinweispflichten Influencer vertrag Job Unterlassung Schadensfall Entschädigung LikeButton Videokonferenz Midijob Cyber Security Herkunftsfunktion Double-Opt-In technik Compliance Suchfunktion Booking.com Voice Assistant Kundendaten Verlängerung copter Boehmermann HipHop Finanzierung EU-Kosmetik-Verordnung Consent Management Meinung Beschäftigtendatenschutz markenanmeldung AfD Kinderrechte verlinkung Kartellrecht #bsen Hotel brexit drohnen Adwords Zahlungsdaten Instagram Europarecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hack Datenschutzgesetz Bundeskartellamt Single Sign-On Presse ecommerce Niederlassungsfreiheit gender pay gap Flugzeug Messe Corporate Housekeeping Sperrwirkung information technology data privacy News Deep Fake Class Action Dynamic Keyword Insertion Unlauterer Wettbewerb Vergütung PPC Alexa Technologie handel EC-Karten Suchmaschinen Linkhaftung Social Networks Textilien Reise Insolvenz Gesichtserkennung Foto Authentifizierung Anmeldung Sponsoren Data Breach Rückgaberecht OLG Köln

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: