Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Amazon Bachblüten Online Marketing Arbeitsunfall Auftragsverarbeitung Instagram Trademark Recht Unterlassung Event Lohnfortzahlung Referendar Onlinevertrieb Gastronomie Rechtsanwaltsfachangestellte BDSG Konferenz EC-Karten Unternehmensgründung Kinder Pseudonomisierung Neujahr Jugendschutzfilter Job Datenschutzgesetz Online Shopping Facial Recognition Online Travel Industry Spirit Legal 2014 Sperrabrede Webdesign Stellenangebot geldwäsche Kunsturhebergesetz Social Networks CNIL Löschung Bestpreisklausel email marketing Deep Fake veröffentlichung Scam Messe E-Mobilität Dynamic Keyword Insertion Selbstverständlichkeiten Cyber Security urheberrechtsschutz Videokonferenz Annual Return AfD Auslandszustellung Midijob Gesetz Gesundheit Tipppfehlerdomain Datenschutzerklärung ITB Türkisch gender pay gap Gaming Disorder Aufsichtsbehörden Europawahl transparenzregister Gegendarstellung Datenportabilität Auftragsdatenverarbeitung vertrag Presserecht Hotel Adwords JointControl Beschäftigtendatenschutz Markensperre drohnengesetz 5 UWG Apps Datensicherheit Hotels Online-Portale Europarecht Überwachung TikTok SEA Fotografie Urheberrecht Hack Blog AGB Preisauszeichnung events html5 Newsletter Prozessrecht kinderfotos Linkhaftung Analytics § 5 MarkenG Creative Commons § 5 UWG Wahlen videoüberwachung Soziale Netzwerke Diskriminierung Internet of Things Social Media HSMA Großbritannien GmbH Technologie datenverlust Meinungsfreiheit Bestandsschutz Geschäftsführer Einwilligungsgestaltung informationspflichten Löschungsanspruch brexit FTC Custom Audiences Stellenausschreibung Medienprivileg Kennzeichnung Europa recht am eigenen bild Facebook patent Suchmaschinen USPTO data Beweislast Autocomplete Vertragsgestaltung Education Class Action Kekse Booking.com Geschmacksmuster Wettbewerbsrecht Sperrwirkung Panoramafreiheit Behinderungswettbewerb OLG Köln Kundenbewertungen Leipzig Evil Legal Microsoft Handynummer Suchfunktion München PSD2 fotos DSGVO Kundendaten britain Marketing Telefon Mitarbeiterfotografie Einverständnis Schadensersatz Identitätsdiebstahl Big Data Geschäftsanschrift Mindestlohn EU-Textilkennzeichnungsverordnung Freelancer §75f HGB Duldungsvollmacht Rabattangaben Social Engineering Beleidigung fake news Erschöpfungsgrundsatz Verbandsklage unternehmensrecht hate speech Extremisten Ring Schadensfall LMIV Exklusivitätsklausel custom audience HipHop Internet Dokumentationspflicht Resort Bundesmeldegesetz markenanmeldung Sicherheitslücke Expedia.com E-Mail-Marketing Erbe Google Rechtsprechung kündigungsschutz ransom Abhören Personenbezogene Daten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: