Aktuelles

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen


Tags

Überwachung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Markeneintragung JointControl Textilien Suchmaschinen Spirit Legal Pressekodex Annual Return Messe Schadensersatz Evil Legal USPTO Rechtsanwaltsfachangestellte Haftungsrecht Radikalisierung Bußgeld § 4 UWG Abmahnung Gesamtpreis Bildrecherche Informationspflicht Datenschutzgrundverordnung Weihnachten Presserecht Gastronomie Datenschutzrecht Meinung Abhören drohnen Education Geschäftsanschrift Unternehmensgründung EU-Kosmetik-Verordnung Aufsichtsbehörden Urlaub Panoramafreiheit Suchfunktion Zahlungsdaten Türkisch Jahresrückblick Google Erdogan Hinweispflichten hate speech Domainrecht Internet of Things bgh Tipppfehlerdomain videoüberwachung Herkunftsfunktion Mitarbeiterfotografie Finanzaufsicht Meldepflicht urheberrechtsschutz kommunen Chat Bewertung Kündigung Datenschutz München § 15 MarkenG Datenschutzgesetz LikeButton IT-Sicherheit Werbung Corporate Housekeeping copter Datensicherheit Datenschutzbeauftragter Informationsfreiheit Online-Bewertungen Referendar LG Köln Prozessrecht Consent Management Gesundheit Werbekennzeichnung besondere Darstellung wallart E-Mail-Marketing schule Algorithmus Transparenz Bestpreisklausel entgeltgleichheit Wettbewerbsrecht Website EC-Karten Big Data Freelancer Foto Asien New Work total buy out Vergütung Plattformregulierung Berlin Schadensfall Stellenausschreibung Data Protection Art. 13 GMV Reiserecht Autocomplete Vergleichsportale Vertrauen Crowdfunding Wahlen Spielzeug Markensperre selbstanlageverfahren Direktmarketing ePrivacy Event Reisen ISPs Online Shopping Einstellungsverbot Custom Audiences Rabattangaben berufspflicht AIDA Finanzierung Social Engineering jahresabschluss Apps Bots TeamSpirit Kleinanlegerschutz kinderfotos EuGH fake news PPC Urteile Schadenersatz Kundenbewertungen Rufschädigung Europa Minijob zahlungsdienst gezielte Behinderung Selbstverständlichkeiten Kennzeichnung Osteopathie Anonymisierung Restaurant Gesetz c/o Expedia.com handelsrecht Sicherheitslücke events Heilkunde Handelsregister Meinungsfreiheit Onlinevertrieb FTC Journalisten Duldungsvollmacht LMIV Sitzverlegung Exklusivitätsklausel Panorama Zustellbevollmächtigter drohnengesetz Know How Online Resort Erschöpfungsgrundsatz Compliance vertrag YouTube Team Spirit Gesichtserkennung Voice Assistant markenanmeldung E-Mail CRM Registered Content-Klau USA Hacking Lohnfortzahlung datenverlust Check-in Opentable Newsletter Erbe transparenzregister Hausrecht Polen Scam Barcamp Sperrwirkung Onlineplattform SEA Dark Pattern anwaltsserie Adwords Urheberrechtsreform Online-Portale

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: