Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Diskriminierung data Vergütungsmodelle gesellschaftsrecht Education Messe Erdogan Hacking Kosmetik Neujahr Nutzungsrecht verlinkung fake news Jahresrückblick Europa Data Protection Technologie ransom Beweislast Conversion DSGVO E-Commerce Hotel News Erschöpfungsgrundsatz Data Breach fotos Datensicherheit Wettbewerb Ferienwohnung Urheberrechtsreform Barcamp Authentifizierung LG Köln Team Spirit Double-Opt-In Persönlichkeitsrecht Onlineplattform Großbritannien Unterlassungsansprüche Werbung Informationspflicht Expedia.com Preisangabenverordnung Journalisten Digitalwirtschaft Vertragsgestaltung informationstechnologie Google AdWords Pressekodex Dynamic Keyword Insertion Spielzeug Abhören nutzungsrechte Bildung Online EU-Kommission Home-Office Social Media Kennzeichnungskraft Künstliche Intelligenz Bundesmeldegesetz urheberrechtsschutz Hotelkonzept SEA wallart Prozessrecht Kinderrechte Online Marketing Bots Consent Management Twitter Lebensmittel Wahlen Adwords Auslandszustellung Ruby on Rails Datenschutzbeauftragter USPTO wetteronline.de privacy shield Extremisten Störerhaftung markenanmeldung Boehmermann Kundenbewertung Hausrecht IT-Sicherheit patent Analytics Kunsturhebergesetz kommunen Einwilligung § 5 UWG Email Bestandsschutz Mitarbeiterfotografie § 24 MarkenG Newsletter LG Hamburg Verbandsklage Personenbezogene Daten Fotografen PPC bgh Job Abmahnung München Scam Trademark UWG Zustellbevollmächtigter Bußgeld Einstellungsverbot Geschäftsanschrift Soziale Netzwerke verbraucherstreitbeilegungsgesetz Anonymisierung Einverständnis Algorithmus Transparenz Haftung veröffentlichung Sponsoring Kekse Annual Return c/o Gesichtserkennung Phishing handelsrecht Referendar Booking.com Arbeitsrecht Social Engineering Behinderungswettbewerb zahlungsdienst Geschmacksmuster Werbekennzeichnung §75f HGB GmbH Geschäftsgeheimnis Arbeitsvertrag Hotelrecht Crowdfunding Bestpreisklausel Asien Amazon Midijob #bsen Einzelhandel Marke Domainrecht § 15 MarkenG Vertrauen Medienstaatsvertrag besondere Darstellung New Work USA Hack EU-Kosmetik-Verordnung Evil Legal Blog Beacons Rufschädigung Abwerbeverbot Vergütung Hackerangriff Webdesign Kundendaten ePrivacy britain Selbstverständlichkeiten Ring Online Shopping arbeitnehmer Hotels right of publicity Internet of Things whatsapp geldwäsche Corporate Housekeeping Hotelsterne kündigungsschutz Markenrecht Facebook Resort Datenportabilität messenger Handelsregister 5 UWG ISPs Privacy Linkhaftung HipHop § 4 UWG Einwilligungsgestaltung Human Resource Management Arbeitsunfall Kennzeichnung Internet Stellenangebot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: