Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Suchfunktion schule SEA Rechtsprechung Exklusivitätsklausel Telefon Instagram Sponsoring Dokumentationspflicht Wahlen Berlin Kritik Messe Blog Werbung Ring Booking.com Geschäftsanschrift Annual Return Resort Online Shopping New Work Facebook Meinung data § 15 MarkenG Panoramafreiheit Creative Commons #emd15 Entschädigung EC-Karten Werbekennzeichnung Geschäftsführer Facial Recognition Notice & Take Down Hack Touristik Einwilligungsgestaltung Erbe Influencer zugangsvereitelung UWG E-Mail-Marketing kinderfotos Hotelsterne whatsapp Neujahr drohnengesetz Kunsturhebergesetz geldwäsche Scam Geschäftsgeheimnis urheberrechtsschutz Social Engineering CRM Beacons Arbeitsunfall Google AdWords § 24 MarkenG Flugzeug Chat drohnen Stellenausschreibung Linkhaftung fake news Social Networks right of publicity Pressekodex gezielte Behinderung Aufsichtsbehörden Algorithmen Class Action Ofcom Datenschutzbeauftragter Identitätsdiebstahl Autocomplete Adwords A1-Bescheinigung datenverlust Gegendarstellung Sperrabrede Löschung Datenschutzrecht Big Data Behinderungswettbewerb Finanzaufsicht Kapitalmarkt Registered Duldungsvollmacht Travel Industry Minijob online werbung Apps Vertragsgestaltung Home-Office zahlungsdienst Markeneintragung Handelsregister Urteile Pseudonomisierung TikTok Cyber Security Polen bgh gesellschaftsrecht Rückgaberecht AIDA #bsen informationstechnologie Anmeldung gender pay gap AfD Know How Einwilligung FashionID verlinkung Kundendaten Markensperre Tipppfehlerdomain Preisauszeichnung Urheberrechtsreform Schadensersatz Suchalgorithmus Handynummer Recap Hinweispflichten Auslandszustellung Rabattangaben Hotel 3 UWG wetteronline.de HSMA Einverständnis Informationsfreiheit Hotels Stellenangebot Gaming Disorder Authentifizierung Werktitel Bildrecherche Bewertung Mindestlohn Suchmaschinenbetreiber Double-Opt-In Datenschutzgesetz Presserecht E-Mobilität Türkisch Impressumspflicht Verpackungsgesetz Bildung Plattformregulierung Suchmaschinen Marketing Prozessrecht Digitalwirtschaft Fotografen Arbeitsvertrag neu Textilien München html5 Urteil Impressum KUG handelsrecht Xing Gepäck jahresabschluss ADV Corporate Housekeeping Abhören LMIV Europa Lizenzrecht Medienprivileg markenanmeldung Weihnachten EuGH fristen Beleidigung Phishing Soziale Netzwerke Event Ferienwohnung LikeButton Großbritannien AGB IT-Sicherheit Hausrecht Sperrwirkung Niederlassungsfreiheit Sitzverlegung Medienstaatsvertrag Insolvenz Machine Learning Erdogan Sampling Lebensmittel Journalisten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: