Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Schadenersatz Ferienwohnung Corporate Housekeeping Abhören Suchmaschinenbetreiber Unterlassung Einstellungsverbot Rufschädigung Datenschutzbeauftragter gender pay gap Online Onlineshop Evil Legal Hotel Trademark Resort handelsrecht Osteopathie Impressumspflicht Suchalgorithmus drohnengesetz Preisangabenverordnung Twitter Bestandsschutz Geschäftsgeheimnis zugangsvereitelung Rechtsanwaltsfachangestellte Kundenbewertung informationspflichten Big Data LG Köln Human Resource Management Anonymisierung Presse E-Mobilität Meinung NetzDG data privacy Kennzeichnung Gesamtpreis britain Algorithmen gezielte Behinderung Xing Bildrechte Bundeskartellamt Namensrecht Geschmacksmuster Touristik Unlauterer Wettbewerb CRM Auftragsverarbeitung Kinder Datenportabilität Online Shopping Kinderrechte Suchmaschinen Ratenparität Annual Return Finanzierung Google Customer Service Fotografen Hack Sampling Opentable nutzungsrechte Analytics Conversion berufspflicht Bildung Türkisch Check-in Reiserecht AfD Auftragsdatenverarbeitung Kleinanlegerschutz Finanzaufsicht Internet of Things Produktempfehlungen verbraucherstreitbeilegungsgesetz Fotografie Künstliche Intelligenz Class Action Informationspflicht Niederlassungsfreiheit TikTok WLAN Technologie Content-Klau Gastronomie Online Marketing Machine Learning Haftung Soziale Netzwerke Markensperre ecommerce OLG Köln § 24 MarkenG EU-Textilkennzeichnungsverordnung 2014 LinkedIn Medienrecht Beweislast Journalisten Plattformregulierung urheberrechtsschutz Urlaub Kritik Voice Assistant Dark Pattern geldwäsche Referendar Messe Spielzeug Kennzeichnungskraft Kekse Artificial Intelligence Meldepflicht fake news HSMA Schleichwerbung Radikalisierung Abmahnung Kündigung custom audience ReFa Bots SEA Extremisten Neujahr Email Stellenausschreibung Großbritannien Single Sign-On ITB Arbeitsvertrag Hotels Vertragsgestaltung Newsletter Weihnachten Presserecht Compliance Authentifizierung Lebensmittel Home-Office markenanmeldung Gesundheit OTMR Preisauszeichnung LG Hamburg Einzelhandel Privacy Website Team Spirit Datenpanne data zahlungsdienst Leaks Werbekennzeichnung Algorithmus Transparenz Urteile Instagram PSD2 Linkhaftung privacy shield Überwachung Apps DSGVO neu Jugendschutzfilter besondere Darstellung EU-Kommission Data Breach Unterlassungsansprüche News Onlineplattform Bildrecherche Lohnfortzahlung anwaltsserie transparenzregister Rechtsprechung Medienprivileg Werktitel Marke AGB Vertrauen YouTube Insolvenz Urheberrecht Datenschutzerklärung Reisen Einwilligungsgestaltung jahresabschluss Alexa Textilien selbstanlageverfahren A1-Bescheinigung Wettbewerb Umtausch

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: