Aktuelles

|

Digital DNA #27 Newsletter: Geschäftsgeheimnisgesetz

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #27 lesen und abonnieren: Neuerungen rund um das Geschäftsgeheimnisgesetz von Katrin Krietsch. lesen

|

Neuerungen für Unternehmen beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Knowhow

Das „Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen“ gibt Unternehmern neue Möglichkeiten, aber auch neue Aufgaben beim Schutz ihres Knowhows. Wir geben nachfolgend einen kurzen Überblick über alle Neuerungen, die Sie unbedingt kennen sollten. lesen


Tags

Customer Service Autocomplete Datenportabilität Unternehmensgründung WLAN Webdesign Journalisten Polen Online-Portale Domainrecht Beleidigung Pressekodex Einzelhandel Sitzverlegung ISPs Facebook Dark Pattern Vergleichsportale Instagram copter Check-in recht am eigenen bild Privacy Double-Opt-In Kündigung Mitarbeiterfotografie Analytics Geschäftsanschrift Bachblüten kinderfotos Adwords Identitätsdiebstahl patent geldwäsche Europawahl LMIV Messe Compliance Preisangabenverordnung nutzungsrechte Duldungsvollmacht Consent Management Unterlassungsansprüche Bildung Geschäftsgeheimnis #bsen handelsrecht informationspflichten Facial Recognition transparenzregister technology Erbe Datenpanne Travel Industry Werbung Europa Restaurant email marketing Finanzaufsicht Osteopathie Evil Legal Aufsichtsbehörden Datenschutz Rückgaberecht Recap Foto Jahresrückblick selbstanlageverfahren Überwachung Ruby on Rails Sicherheitslücke zugangsvereitelung Heilkunde Beweislast Gesetz YouTube Datenschutzgrundverordnung wallart Personenbezogene Daten Haftungsrecht informationstechnologie custom audience Spielzeug Abhören Creative Commons Influencer Buchungsportal anwaltsserie Videokonferenz online werbung bgh Website E-Mail-Marketing Online Kunsturhebergesetz Vertragsrecht Sampling Sperrwirkung Arbeitsvertrag Mindestlohn Kinder Gastronomie Medienstaatsvertrag hate speech Trademark Kartellrecht KUG Education verlinkung LikeButton Niederlassungsfreiheit Meinungsfreiheit Bewertung arbeitnehmer New Work FTC EuGH Kinderrechte Datenschutzerklärung vertrag Data Breach Authentifizierung Preisauszeichnung Informationspflicht Wettbewerb Xing Kreditkarten Google information technology Gaming Disorder Hinweispflichten Marketing Digitalwirtschaft gdpr Google AdWords Microsoft Internet of Things Unlauterer Wettbewerb Ofcom Telefon Datenschutzrecht Auslandszustellung Corporate Housekeeping Prozessrecht Conversion Einstellungsverbot Weihnachten Vertrauen Blog data privacy A1-Bescheinigung Irreführung Expedia.com Einwilligungsgestaltung Impressum Limited Gegendarstellung Twitter Verfügbarkeit Rechtsanwaltsfachangestellte Abmahnung § 24 MarkenG Event Wettbewerbsrecht Resort CNIL ecommerce HSMA Datenschutzbeauftragter Werbekennzeichnung Kekse Gesundheit § 5 UWG Geschmacksmuster CRM Big Data Spitzenstellungsbehauptung Hotelvermittler veröffentlichung Berlin Erschöpfungsgrundsatz Verlängerung Schöpfungshöhe 3 UWG E-Commerce Freelancer Auftragsdatenverarbeitung berufspflicht Werktitel GmbH LG Köln Datensicherheit Deep Fake Abwerbeverbot neu Kundendaten Handelsregister Europarecht gezielte Behinderung Know How

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: