Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Spitzenstellungsbehauptung EuGH zahlungsdienst Gesamtpreis anwaltsserie Google brexit Kundenbewertungen vertrag Limited Consent Management Data Breach gezielte Behinderung Werbekennzeichnung Kartellrecht Recht Abmahnung Verpackungsgesetz Ratenparität EU-Kommission Stellenausschreibung Auftragsdatenverarbeitung arbeitnehmer Gäste wetteronline.de Social Media Alexa Schöpfungshöhe Home-Office Großbritannien Ofcom Werbung Produktempfehlungen verbraucherstreitbeilegungsgesetz transparenzregister Hotelrecht Vergütung Buchungsportal Erdogan Ferienwohnung #emd15 Impressum AIDA Sitzverlegung Suchalgorithmus Preisauszeichnung ISPs Touristik Corporate Housekeeping Machine Learning Kündigung Niederlassungsfreiheit Annual Return bgh Datenschutzrecht Check-in Direktmarketing Arbeitsvertrag Beschäftigtendatenschutz Instagram Digitalwirtschaft Scam Beweislast Reise Hotel Presse SSO privacy shield fotos UWG Markensperre Datenschutzbeauftragter Double-Opt-In Kinder Filesharing Bußgeld Online § 5 UWG EU-Textilkennzeichnungsverordnung Lohnfortzahlung Recap Resort USPTO entgeltgleichheit Gegendarstellung Namensrecht 5 UWG Suchfunktion Amazon § 4 UWG Radikalisierung Online-Bewertungen Verlängerung Voice Assistant Rabattangaben Kundendaten Telefon Onlineplattform Hacking GmbH Tipppfehlerdomain schule Textilien Berlin OTMR Einstellungsverbot Datensicherheit Mindestlohn Leaks E-Mail-Marketing Gaming Disorder Erschöpfungsgrundsatz Reiserecht Presserecht Rufschädigung Foto Geschäftsführer Booking.com Personenbezogene Daten Infosec Hotellerie Entschädigung Einverständnis Umtausch Single Sign-On kündigungsschutz Job Heilkunde Freelancer selbstanlageverfahren PPC Unterlassung Auslandszustellung Chat Human Resource Management Vergütungsmodelle LG Köln PSD2 Prozessrecht Trademark targeting YouTube Meinung Europarecht § 5 MarkenG Meldepflicht Online-Portale Vergleichsportale Preisangabenverordnung Content-Klau Apps ePrivacy Blog Löschungsanspruch Marke Zustellbevollmächtigter Sponsoring Bundeskartellamt Kosmetik Dynamic Keyword Insertion Kapitalmarkt handel Dokumentationspflicht 2014 berufspflicht urheberrechtsschutz HSMA Internet of Things Unlauterer Wettbewerb Referendar recht am eigenen bild Lizenzrecht Fotografie Bundesmeldegesetz datenverlust Unionsmarke gender pay gap Wahlen Social Networks Team Spirit Creative Commons Arbeitsunfall Minijob Travel Industry § 15 MarkenG Class Action Gesichtserkennung Urlaub Osteopathie hate speech LinkedIn Kinderrechte Custom Audiences Internetrecht drohnen OLG Köln A1-Bescheinigung Herkunftsfunktion Datenschutzerklärung Impressumspflicht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: