Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

LinkedIn anwaltsserie USA LMIV Bundeskartellamt videoüberwachung zahlungsdienst Keyword-Advertising Prozessrecht patent Verlängerung Schadensfall Telefon Home-Office Touristik Datenschutzerklärung data privacy Gastronomie Spirit Legal Anonymisierung Single Sign-On Arbeitsrecht Sperrwirkung Extremisten Konferenz § 24 MarkenG Team Kleinanlegerschutz Class Action Fotografie Medienstaatsvertrag Voice Assistant Distribution Marketing Gegendarstellung Bildung Polen Amazon Impressum Kunsturhebergesetz Alexa Compliance Preisangabenverordnung Social Networks Email A1-Bescheinigung information technology Machine Learning Wettbewerb Algorithmus Transparenz Facial Recognition ransom Privacy Künstliche Intelligenz EU-Kommission Newsletter kündigungsschutz verlinkung FashionID #emd15 Hackerangriff #bsen Kapitalmarkt Unterlassungsansprüche Kritik Hack custom audience Hotellerie Booking.com Meinungsfreiheit Umtausch Zustellbevollmächtigter Ratenparität Finanzaufsicht schule britain nutzungsrechte Urlaub Restaurant gesellschaftsrecht Bestandsschutz Schöpfungshöhe Datengeheimnis markenanmeldung Bildrechte PPC Messe Rechtsanwaltsfachangestellte Direktmarketing Europa Sponsoring Haftungsrecht Reise Panoramafreiheit Schadensersatz Bestpreisklausel Internet Rechtsprechung Hotel Informationsfreiheit Suchmaschinenbetreiber Löschung Flugzeug wetteronline.de Interview Travel Industry Onlineplattform messenger Check-in Einverständnis Medienrecht data Customer Service Microsoft Impressumspflicht Asien Kosmetik Urheberrecht E-Mail-Marketing entgeltgleichheit Corporate Housekeeping Finanzierung html5 Marke Facebook Geschäftsanschrift Behinderungswettbewerb Gäste Tracking fake news Suchmaschinen Rückgaberecht Online Shopping Datenportabilität Hotelkonzept Google PSD2 Consent Management Dark Pattern selbstanlageverfahren fristen Fotografen Unterlassung Beweislast Urheberrechtsreform Preisauszeichnung Wettbewerbsverbot Beacons Aufsichtsbehörden Abmahnung IT-Sicherheit drohnengesetz Neujahr neu Kekse fotos copter Social Engineering Radikalisierung Verfügbarkeit Autocomplete Personenbezogene Daten Panorama Selbstverständlichkeiten Domainrecht Einwilligung Ruby on Rails Unionsmarke Online-Bewertungen EuGH TeamSpirit München Ofcom verlinken Online Marketing Authentifizierung Medienprivileg Kinderrechte Website transparenzregister arbeitnehmer ReFa Content-Klau 2014 Datenschutzgrundverordnung Markensperre EU-Textilkennzeichnungsverordnung Exklusivitätsklausel HSMA Algorithmen kommunen Bachblüten Buchungsportal Unternehmensgründung whatsapp Hotelsterne Adwords AIDA Presse Gepäck

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 82 Bewertungen auf ProvenExpert.com