Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Kinderrechte Werktitel Vergütungsmodelle hate speech Selbstverständlichkeiten Ruby on Rails Recht Arbeitsrecht Travel Industry Unterlassung Vertrauen Gegendarstellung anwaltsserie Datensicherheit Insolvenz USPTO Nutzungsrecht Erbe Pseudonomisierung Bewertung total buy out Hotelrecht Linkhaftung Exklusivitätsklausel HipHop Kündigung handel LinkedIn Asien Social Engineering Unterlassungsansprüche Kekse EU-Kosmetik-Verordnung KUG Onlineplattform Notice & Take Down Geschäftsführer Entschädigung ITB Preisauszeichnung Stellenangebot TeamSpirit Sperrwirkung Wettbewerbsverbot Team Data Protection Xing Phishing Datenportabilität Handynummer recht am eigenen bild Informationspflicht Überwachung Marke JointControl § 24 MarkenG Leaks Extremisten PSD2 Foto Beweislast Sicherheitslücke Löschung Bußgeld Textilien Microsoft Datenschutzgesetz Verlängerung drohnen Einwilligung arbeitnehmer Kennzeichnungskraft § 5 UWG Buchungsportal fotos YouTube Ofcom Kundenbewertungen Booking.com Abhören Filesharing Evil Legal Online Shopping Boehmermann besondere Darstellung Referendar Kundendaten Gesundheit Haftungsrecht Prozessrecht News Event Double-Opt-In Verbandsklage Datenschutzerklärung berufspflicht Störerhaftung ReFa Einstellungsverbot data security informationstechnologie Erschöpfungsgrundsatz Radikalisierung Plattformregulierung Gäste Dokumentationspflicht Freelancer Konferenz Impressumspflicht UWG transparenzregister Künstliche Intelligenz Google bgh Internetrecht veröffentlichung handelsrecht kündigungsschutz §75f HGB Impressum gesellschaftsrecht Crowdfunding Suchalgorithmus Direktmarketing Jugendschutzfilter data data privacy Deep Fake Privacy Bachblüten zahlungsdienst Urlaub CRM Urheberrecht Zahlungsdaten AGB Social Media Bestandsschutz Newsletter Kinder Hotelsterne Tracking Urheberrechtsreform Suchmaschinen LG Köln Informationsfreiheit Compliance Dark Pattern Datengeheimnis IT-Sicherheit Know How verlinkung Datenschutzrecht Datenpanne Abmahnung Kunsturhebergesetz Reise Wettbewerb Produktempfehlungen Abwerbeverbot Domainrecht Videokonferenz Opentable email marketing #bsen Kleinanlegerschutz Irreführung Spielzeug Fotografie Unlauterer Wettbewerb Alexa Gastronomie britain Gesetz Flugzeug Hotels Panoramafreiheit Suchmaschinenbetreiber BDSG München Algorithmus Transparenz Sampling Markenrecht Voice Assistant Journalisten c/o verbraucherstreitbeilegungsgesetz zugangsvereitelung Großbritannien privacy shield Kritik Team Spirit neu AIDA Datenschutzbeauftragter Bildrecherche Erdogan Internet Bildrechte Website

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: