Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Notice & Take Down markenanmeldung ransom Online-Bewertungen Expedia.com Algorithmen Sitzverlegung Gesamtpreis Content-Klau Schadensfall Gastronomie Creative Commons Datensicherheit Messe kommunen TeamSpirit Beweislast Freelancer Panoramafreiheit Einwilligung #bsen jahresabschluss Data Breach Gesetz Bestpreisklausel Hotel Booking.com Bußgeld Unternehmensgründung Niederlassungsfreiheit Duldungsvollmacht veröffentlichung Social Engineering technology Geschäftsgeheimnis Asien Travel Industry Minijob Xing Datenpanne html5 Interview UWG fake news Kritik Suchmaschinen Namensrecht Pseudonomisierung Bundeskartellamt Wettbewerbsbeschränkung data Online Shopping Diskriminierung Hinweispflichten Auftragsdatenverarbeitung Wettbewerbsverbot Rechtsanwaltsfachangestellte Bildrecherche Reiserecht Selbstverständlichkeiten Annual Return recht am eigenen bild Überwachung Identitätsdiebstahl Kennzeichnungskraft BDSG Neujahr Google Kosmetik Werbung Insolvenz Reisen Privacy Foto Markeneintragung Nutzungsrecht SEA Persönlichkeitsrecht Online Marketing Markensperre Arbeitsunfall Preisauszeichnung nutzungsrechte Impressum Tracking Bewertung privacy shield Voice Assistant Trademark Gepäck Onlineplattform Vertragsrecht Onlinevertrieb E-Mail Doxing Verlängerung Meldepflicht E-Mail-Marketing messenger ADV data privacy Twitter § 4 UWG Crowdfunding Internetrecht fotos Buchungsportal Phishing Kunsturhebergesetz HipHop Art. 13 GMV Analytics Rückgaberecht Ferienwohnung email marketing Auftragsverarbeitung Alexa ePrivacy IT-Sicherheit Tipppfehlerdomain Online Hotelvermittler Informationsfreiheit Domainrecht Sponsoring KUG copter ITB Weihnachten Apps NetzDG fristen Website Artificial Intelligence USPTO neu Wettbewerbsrecht Datenschutzerklärung Suchalgorithmus Verpackungsgesetz New Work Abwerbeverbot Vertragsgestaltung verlinken 5 UWG Kinder Double-Opt-In Telefon Impressumspflicht Evil Legal Bildung brexit gender pay gap AfD targeting informationstechnologie Anonymisierung transparenzregister Recht Barcamp Kapitalmarkt Extremisten E-Mobilität § 15 MarkenG Medienstaatsvertrag datenverlust Datenportabilität online werbung Job Kinderrechte berufspflicht Big Data Wettbewerb Finanzierung ReFa Urteile Influencer Europa Cyber Security wetteronline.de HSMA Medienrecht Rechtsprechung whatsapp wallart c/o Internet Meinungsfreiheit drohnen Lebensmittel Pressekodex Autocomplete Erschöpfungsgrundsatz PSD2 Haftung 3 UWG Einwilligungsgestaltung § 24 MarkenG Haftungsrecht Stellenausschreibung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: