Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

ecommerce Foto Domainrecht Suchmaschinen Soziale Netzwerke schule Google Vertrauen Prozessrecht Persönlichkeitsrecht Jugendschutzfilter Online-Portale München Medienrecht Löschungsanspruch E-Commerce Travel Industry Infosec Fotografen Registered Geschmacksmuster total buy out Kinder drohnen Instagram Geschäftsanschrift Keyword-Advertising Schleichwerbung Online Shopping Verpackungsgesetz Newsletter Online Marketing Midijob Sponsoren Hotelkonzept Authentifizierung Auslandszustellung HSMA Wettbewerb FTC IT-Sicherheit events Wettbewerbsrecht Kundendaten Impressumspflicht Cyber Security Conversion Diskriminierung custom audience zugangsvereitelung Presserecht Hotelvermittler Rückgaberecht Evil Legal Rechtsprechung Bestpreisklausel Personenbezogene Daten recht am eigenen bild Boehmermann Behinderungswettbewerb Touristik A1-Bescheinigung Ofcom Buchungsportal Single Sign-On CNIL Doxing Kleinanlegerschutz ITB Tracking handel USA Videokonferenz SSO LinkedIn Geschäftsgeheimnis Einzelhandel Facebook UWG Scam Schadensersatz E-Mail-Marketing Asien Trademark Entschädigung Data Protection Internetrecht zahlungsdienst Anonymisierung unternehmensrecht AfD berufspflicht Suchfunktion nutzungsrechte Medienstaatsvertrag Informationspflicht Lebensmittel Erschöpfungsgrundsatz email marketing Datenschutz brexit Polen USPTO Bots informationspflichten Gesetz Influencer Zustellbevollmächtigter OLG Köln Social Engineering Impressum hate speech data Team Kapitalmarkt Filesharing Medienprivileg PPC Restaurant Onlinevertrieb Reiserecht Blog Compliance EU-Kommission Stellenausschreibung 5 UWG Datenschutzbeauftragter copter Technologie Stellenangebot Home-Office Recht Website Webdesign wetteronline.de Gaming Disorder Bundesmeldegesetz Schöpfungshöhe Abwerbeverbot Artificial Intelligence EC-Karten wallart urheberrechtsschutz Privacy Exklusivitätsklausel geldwäsche Arbeitsunfall html5 Marketing Wahlen messenger Kündigung Löschung Erbe Bildung Handelsregister veröffentlichung FashionID Direktmarketing Sperrwirkung Markenrecht Adwords right of publicity Fotografie EuGH Referendar Markeneintragung Sperrabrede Human Resource Management Europawahl Gegendarstellung Sicherheitslücke Lizenzrecht §75f HGB Meldepflicht Handynummer Double-Opt-In PSD2 ISPs Haftung Hacking § 5 MarkenG Kunsturhebergesetz Vergütungsmodelle Arbeitsvertrag EU-Textilkennzeichnungsverordnung Namensrecht Rabattangaben Social Media Ruby on Rails § 4 UWG Hotels Datensicherheit Nutzungsrecht Datenschutzrecht Erdogan Mitarbeiterfotografie Messe Internet of Things Alexa

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: