Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen


Tags

Restaurant Löschung Hotelkonzept Beschäftigtendatenschutz München Sponsoren vertrag HipHop Unionsmarke Kundenbewertungen Check-in Suchmaschinen besondere Darstellung wetteronline.de PPC informationstechnologie Ruby on Rails Vergütungsmodelle veröffentlichung Creative Commons messenger Beweislast Fotografie USA Geschmacksmuster Social Media urheberrechtsschutz Internet Unlauterer Wettbewerb TikTok Online Marketing Vertragsgestaltung Onlineplattform Buchungsportal Finanzaufsicht Datenschutzgrundverordnung Messe Leaks Internetrecht Sicherheitslücke CRM handelsrecht gdpr c/o Wettbewerbsbeschränkung Nutzungsrecht Jahresrückblick Einzelhandel Twitter Art. 13 GMV Leipzig FashionID Sperrwirkung Crowdfunding Verbandsklage § 5 UWG Gesetz whatsapp privacy shield Internet of Things 3 UWG Wettbewerb Arbeitsvertrag Mitarbeiterfotografie E-Commerce Stellenausschreibung ReFa A1-Bescheinigung EC-Karten Notice & Take Down Hotelsterne Ratenparität Webdesign Preisauszeichnung Hotelrecht Blog Markensperre Double-Opt-In Onlineshop E-Mobilität Lohnfortzahlung Linkhaftung Wahlen Wettbewerbsrecht Abhören Bundesmeldegesetz Social Networks technology Fotografen Compliance Urteile Kinder nutzungsrechte Minijob fake news YouTube Bestpreisklausel bgh anwaltsserie Anonymisierung Human Resource Management Erschöpfungsgrundsatz Panorama Schadenersatz Instagram Löschungsanspruch verbraucherstreitbeilegungsgesetz ransom schule Abwerbeverbot Expedia.com Vergütung § 15 MarkenG Xing Gepäck data privacy Telefon LMIV Datenpanne Bots Limited Urlaub Interview Freelancer patent ADV Cyber Security Plattformregulierung Datenschutzrecht EU-Kosmetik-Verordnung Privacy zahlungsdienst Videokonferenz Meldepflicht Kreditkarten IT-Sicherheit CNIL Überwachung Heilkunde selbstanlageverfahren Kleinanlegerschutz Recht Datengeheimnis videoüberwachung Resort Einstellungsverbot handel Analytics Urheberrecht DSGVO Pressekodex Know How Lebensmittel Vertrauen Großbritannien Exklusivitätsklausel Social Engineering technik Bildung Arbeitsunfall drohnen Hacking LG Köln Kundenbewertung Verlängerung Home-Office Weihnachten fotos UWG Kunsturhebergesetz custom audience Europawahl Foto britain datenverlust Stellenangebot Consent Management Gesichtserkennung LinkedIn Soziale Netzwerke Kennzeichnung Abmahnung AIDA Künstliche Intelligenz Big Data geldwäsche Datenschutzbeauftragter SSO EuGH Microsoft Sponsoring Selbstverständlichkeiten transparenzregister Gesamtpreis Dark Pattern Bußgeld Amazon Kekse Apps Unterlassung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: