Aktuelles

| ,

Neue Expedia-AGB – Widerspruch als Musterschreiben zum Download

In der vergangenen Woche änderte Booking.com kurzfristig seine AGB (wir berichteten). Diesem Beispiel folgt mit Expedia nun das nächste Dickschiff der Online Buchungsportale in Europa. Durch die angekündigte Änderung ihrer Geschäftsbedingungen zum 1. August 2015 etablieren die Amerikaner, wie Booking.com, rechtswidrige Ratenparitätsklauseln. Hoteliers, die Verträge mit Expedia abgeschlossen haben... lesen


Tags

Schadensersatz 5 UWG Messe Arbeitsvertrag ITB anwaltsserie Löschung Auftragsdatenverarbeitung Einstellungsverbot Facebook Online Bachblüten unternehmensrecht berufspflicht Fotografen KUG Datenportabilität LMIV Analytics Recht Privacy Weihnachten Gastronomie informationspflichten Handynummer Marketing LG Köln gender pay gap Sperrwirkung Datenschutzgesetz Bildung Ring Vergütungsmodelle Infosec ReFa Kundendaten Wettbewerbsverbot Preisauszeichnung §75f HGB Alexa Kundenbewertungen Hotelsterne whatsapp Education Job Minijob EuGH Entschädigung Recap zahlungsdienst Schadenersatz Distribution right of publicity WLAN Sampling Internetrecht Know How fristen Midijob Stellenangebot A1-Bescheinigung OTMR Resort Phishing besondere Darstellung Datenschutzerklärung Gesetz Europa DSGVO Content-Klau Conversion Vergütung Kennzeichnungskraft Hotelrecht Creative Commons Fotografie Nutzungsrecht Medienrecht hate speech Beacons Werbung Exklusivitätsklausel EU-Kosmetik-Verordnung Kritik Anonymisierung Hacking TikTok Wettbewerbsrecht 2014 Algorithmen Freelancer Gegendarstellung transparenzregister kündigungsschutz Selbstverständlichkeiten Bildrecherche NetzDG Kekse BDSG technology Google Konferenz Event Markeneintragung Bots Künstliche Intelligenz Rechtsanwaltsfachangestellte Werbekennzeichnung Travel Industry total buy out Lohnfortzahlung Rufschädigung urheberrechtsschutz Urteil Gäste Registered Apps Datenpanne FashionID USA Beschäftigtendatenschutz events Ratenparität verlinkung handel wetteronline.de News Deep Fake Artificial Intelligence Einwilligung neu html5 custom audience Asien c/o Marke Amazon Unternehmensgründung zugangsvereitelung Markensperre Cyber Security Meldepflicht Presserecht Barcamp markenanmeldung #emd15 Unlauterer Wettbewerb Radikalisierung Unterlassungsansprüche Data Breach data OLG Köln Consent Management Auslandszustellung Scam Suchmaschinen Sponsoring Domainrecht Mitarbeiterfotografie Tracking Unionsmarke TeamSpirit Keyword-Advertising jahresabschluss Webdesign Doxing Tipppfehlerdomain gezielte Behinderung Interview EU-Kommission Opentable UWG Auftragsverarbeitung § 15 MarkenG Polen Ruby on Rails IT-Sicherheit Team Spirit Behinderungswettbewerb EU-Textilkennzeichnungsverordnung nutzungsrechte Identitätsdiebstahl Preisangabenverordnung Human Resource Management Rabattangaben LG Hamburg Kartellrecht Meinungsfreiheit Autocomplete Bundeskartellamt Check-in Schleichwerbung Touristik messenger Erdogan Sperrabrede Newsletter E-Commerce gesellschaftsrecht #bsen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: