Aktuelles

| ,

Hacker nach Berlin!

Am 2. und 3. Februar findet das Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Unternehmen, Sicherheitsbeauftragte und IT-Experten werden sich dort bei Fachvorträgen, Diskussionen und Produktvorstellungen zu Themen der IT-Sicherheit austauschen. Am 2. Tag werden die Sieger unter den jungen Sicherheitstalenten der CSCG gekrönt... lesen

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

AGB Selbstverständlichkeiten OTMR Education Compliance Stellenausschreibung Stellenangebot verlinken Verfügbarkeit Freelancer Data Breach § 4 UWG Big Data Nutzungsrecht Artificial Intelligence Medienprivileg Bots Internetrecht Domainrecht Social Engineering Bachblüten wallart Namensrecht Jahresrückblick Presserecht Gastronomie Minijob Entschädigung Löschung Kundendaten Authentifizierung Alexa Bundeskartellamt Abhören Unterlassung Rabattangaben zugangsvereitelung Hacking Beleidigung Einverständnis §75f HGB Vergleichsportale Hinweispflichten Bildrecherche britain PPC Fotografie wetteronline.de Schleichwerbung Lebensmittel FashionID Lizenzrecht drohnengesetz Pseudonomisierung Datenschutzbeauftragter Online-Bewertungen Kosmetik Türkisch CRM anwaltsserie Umtausch Onlineshop Prozessrecht drohnen Mindestlohn Erbe Cyber Security Preisauszeichnung Team Spirit Linkhaftung Ratenparität Hotelvermittler Rückgaberecht Hotels #bsen Interview data privacy Medienrecht § 5 UWG whatsapp Dokumentationspflicht Online Expedia.com Dark Pattern 3 UWG Barcamp Algorithmen datenverlust A1-Bescheinigung LG Köln Pressekodex USA Ruby on Rails technology html5 Leipzig Ofcom Technologie Gäste Bildrechte Datenschutz Online-Portale ADV ecommerce Onlineplattform Suchmaschinenbetreiber Unionsmarke Produktempfehlungen patent Handynummer Wettbewerbsverbot EuGH Kekse technik Webdesign Messe informationstechnologie Personenbezogene Daten Markensperre E-Commerce Finanzaufsicht Internet of Things Erdogan hate speech Extremisten brexit veröffentlichung selbstanlageverfahren Vertrauen Hotelrecht Videokonferenz Beweislast Autocomplete Abwerbeverbot kommunen Registered Gepäck Marke Aufsichtsbehörden ransomware Amazon Medienstaatsvertrag KUG Irreführung Notice & Take Down Künstliche Intelligenz Ferienwohnung online werbung Buchungsportal Gesundheit Phishing Kleinanlegerschutz Flugzeug Instagram nutzungsrechte Verpackungsgesetz AfD Deep Fake Sperrabrede verbraucherstreitbeilegungsgesetz PSD2 Beacons HipHop Konferenz Herkunftsfunktion Limited Bußgeld gezielte Behinderung Reiserecht Berlin messenger Twitter GmbH Boehmermann LMIV Einzelhandel Team ITB Datenschutzgrundverordnung BDSG bgh fristen Bestpreisklausel transparenzregister Rufschädigung Machine Learning events Schadensersatz Vertragsrecht Impressumspflicht § 15 MarkenG Ring EU-Textilkennzeichnungsverordnung Meinungsfreiheit fake news Tipppfehlerdomain USPTO Sponsoring Custom Audiences LG Hamburg

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: