Aktuelles

| ,

Landgericht Leipzig verbietet „Wende“-Wahlplakat der AfD

Das Landgericht Leipzig hat es dem Kreisverband Leipzig der Alternative für Deutschland (AfD) mit Beschluss vom 24.05.2019 (Az. 05 O 1129/19) untersagt, zu Wahlwerbezwecken Großflächenplakate mit einem vom verstorbenen Leipziger Fotografen Friedrich Gahlbeck aufgenommenen Foto zu verwenden. lesen

|

Digital DNA #19 Newsletter: Wahlen & Integrität

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #19 lesen und abonnieren: Wahlen & Integrität mit Vorwort von Dr. Jonas Kahl lesen


Tags

Wahlen brexit YouTube USA Rechtsanwaltsfachangestellte hate speech Corporate Housekeeping Bots Suchmaschinenbetreiber Umtausch Suchfunktion Produktempfehlungen Überwachung Medienprivileg Sampling Human Resource Management Kleinanlegerschutz Artificial Intelligence Handynummer Hotels Kekse Website markenanmeldung Barcamp Xing Irreführung Urlaub Gesichtserkennung Tipppfehlerdomain Minijob BDSG Keyword-Advertising Recht handel Online Shopping Kennzeichnungskraft Schadenersatz Herkunftsfunktion Reisen Haftung entgeltgleichheit Sperrwirkung berufspflicht Erdogan videoüberwachung Wettbewerbsbeschränkung Extremisten arbeitnehmer Datengeheimnis Europawahl ransom § 4 UWG E-Mail Geschäftsgeheimnis Algorithmus Transparenz Anonymisierung Meinung Kritik gezielte Behinderung recht am eigenen bild kommunen Bildung §75f HGB Suchmaschinen right of publicity Internet of Things Hausrecht Datenschutz veröffentlichung schule Booking.com LMIV Hotelkonzept Facial Recognition Datenschutzgesetz Diskriminierung OTMR Technologie Stellenangebot Werbekennzeichnung drohnen Onlineplattform Preisangabenverordnung Data Protection Pseudonomisierung Meldepflicht information technology Bildrecherche Algorithmen Sponsoren Bachblüten Team Autocomplete Markensperre Boehmermann Bestandsschutz Restaurant WLAN messenger Unlauterer Wettbewerb Ring Anmeldung Schleichwerbung Event Zustellbevollmächtigter Gastronomie Voice Assistant handelsrecht Kündigung Impressum 2014 Authentifizierung Einwilligung Online Marketing Cyber Security Einverständnis #emd15 Informationsfreiheit Spirit Legal verbraucherstreitbeilegungsgesetz Lizenzrecht Medienrecht HSMA online werbung Mindestlohn Linkhaftung fake news Löschungsanspruch Twitter Interview Data Breach ePrivacy Einstellungsverbot FashionID PPC Trademark Consent Management Auftragsverarbeitung Prozessrecht Kinderrechte Vergleichsportale Berlin Selbstverständlichkeiten CNIL Erschöpfungsgrundsatz Kartellrecht Ratenparität Wettbewerb jahresabschluss E-Mobilität Dark Pattern Sicherheitslücke Alexa Geschäftsführer Phishing Künstliche Intelligenz Reiserecht Datenportabilität data security Online-Portale Adwords Auslandszustellung Buchungsportal Messe Namensrecht KUG Kunsturhebergesetz gesellschaftsrecht Werbung Hack html5 Handelsregister § 24 MarkenG Internet Online Arbeitsrecht ecommerce Distribution PSD2 EuGH Verbandsklage Deep Fake c/o Notice & Take Down Vergütung Unterlassung § 15 MarkenG AGB Referendar Datenschutzbeauftragter informationspflichten § 5 MarkenG Team Spirit Rufschädigung Hotellerie Verfügbarkeit EC-Karten LG Hamburg Arbeitsvertrag Foto

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: